iF World Design Guide - Gewinner Design Award 2018!
Bereits bei der Tour de France 2017 setzten Froome, Kwiatkowski, Landa und Kollegen neben anderen Kask-Helmen auf den Valegro, den der italienische Hersteller zusammen mit Team Sky entwickelt hat.
Der leichte Helm auf Profilevel setzt auf ein kompaktes Design bei außergewöhnlich guter Luftzufuhr. Bei 36 Belüftungsöffnungen ist der Kopfkontakt laut Kask um bis zu 70 % geringer als bei gewissen konventionellen Designs. Die Leistung des Temperaturmanagements des Valegro ist unübertroffen.
Während die Aerodynamik der Polycarbonat-Schale des Helms ausgiebig im Windkanal perfektioniert wurde, sorgen weiterentwickelte Materialien und Fertigungsprozesse für 180 g Gewicht in der leichtesten Variante (Größe S).
Das neue atmungsaktive und schnell trocknende Innenpolster, inklusive einer 5 mm-Schicht aus schnellabsorbierendem Material, das Feuchtigkeit vom Kopf des Fahrers auf die Außenschale des Helms zieht, trägt dazu bei, dass der Helm den ganzen Tag bequem zu tragen ist, besonders auf langen, harten und heißen Anstiegen durch die Alpen und die Pyrenäen.
Zusammen mit einzigartigen Features wie das einfache Abnehmen und Verstauen der Sonnenbrille durch passende Öffnungen hinten und vorne am Helm, setzt der Valegro den Fahrkomfort auf ein anderes Niveau, so dass man vom Fahren weniger abgelenkt ist.
Features des Kask Valegro Helm
- Leichtgewicht: nur 180 g in Größe S
- Sehr gute Luftzufuhr durch 36 Belüftungsöffnungen
- Gute Aerodynamik
- Einfaches Abnehmen und Verstauen der Sonnenbrille durch passende Öffnungen hinten und vorne am Helm
- Neues, schnell trocknendes Innenpolster
- Octofit System für optimale Anpassung
Detailbilder können in der Farbe abweichen!
Hinweis: Größe entspricht Kopfumfang. Bitte vorher messen!Zusatz zu Gewicht: Größe S - Herstellerangabe