Jetzt neu: Mit rundum verbesserten 2400 Lumen, deutlich stärkerem Spot, optimiertem Rot- und Grünlicht, verbessertem Leselicht und FrontClick-Wechselsystem.
Es gibt Lampen um zu Laufen, Lampen zum Klettern, Lampen für das Bike und es gibt eine für einfach jedes deiner Abenteuer: Bei der Entwicklung der Blika stellte sich die Frage, was eine Lampe alles können muss, um ein möglichst breites Spektrum an Aktivitäten bei Nacht zu ermöglichen und Lupine vereinte die Erfahrung aus all diesen Segmenten in einer einzigen Lampe - der Lupine Blika.
Wo geleuchtet wird entsteht Hitze und die muss weg. Um die Blika noch länger leistungsfähig zu halten, hat Lupine die Kühlung des Lampenkopfes massiv verbessert. So hast du selbst bei wenig Fahrtwind oder bereits erwärmter Lampe jetzt sichtbar mehr Licht als zuvor.
Minimal kleiner aber deutlich heller in jeder Situation. Zustätzlich wurde der Sekundärtaster optimiert – Er klickt nun angenehmer und gibt dir ein deutlich besseres Feedback, vor allem wenn du Handschuhe trägst.
Für schnelle Fahrten und schwieriges Gelände willst du viel Licht und ein möglichst breites, homogenes Leuchtbild. Um aber gleichzeitig eine hohe Reichweite zu erreichen, kombiniert die Blika das seit Jahren beliebte Leuchtbild einer Piko, mit einem stark fokussierten, zuschaltbaren Spot in der Mitte.
Lupine ist bekannt für viel Licht, aber es gibt Situationen, wie z.B. beim Campen im Zelt, da ist weniger Licht einfach mehr. Genau hierfür verfügt die Blika über eine dimmbare Leselichtfunktion.
Spezielle Anwendungen erfordern spezielles Licht. In der Blika ist ein in Stufen einstellbares Rot- und Grünlicht integriert.
Bei so vielen Funktionen hat sich Lupine natürlich Gedanken über eine möglichst direkte Bedienung gemacht und konzipierte ein neuartiges Bedienungssystem mit zwei unabhängig voneinander belegbaren Tastern. So hast du in jeder Situation Zugriff auf sämtliche Leuchtstufen und Spezialfunktionen.
Mit dem FrontClick Schnellwechselsystem bist du so flexibel wie noch nie. Du verwandelst deine Stirnlampe in eine Helmlampe oder wechselst deinen Lampenkopf von einem auf den nächsten Helm, in wenigen Sekunden, ganz ohne Werkzeug. Die ultra-flache Aufnahmeplatte wird mit einem speziellen 3M-Klebepad oder dem bewährten Lupine-Klettsystem auf deinem Helm fixiert, die Lampe einfach eingeklickt.
Mit der 2-Tasten-Bluetooth Fernbedienung der Blika wechselst du jetzt noch einfacher zwischen Leuchtstufen und Spezialfunktionen. Hierbei wählst du zwischen zwei verschiedenen Bedienungskonzepten. Du schaltest wie bei einer Gangschaltung blitzschnell zwischen den Leuchtstufen hin und her oder nutzt einen der Taster für das Hauptlicht und den anderen für die direkte Kontrolle der Spezialfunktionen, wie Rot- oder Grünlicht.
Die App der Blika erlaubt dir sogar noch mehr: Du legst deine Leuchtstufen und Spezialfunktionen auf den Taster, den du möchtest. Du speicherst deine Einstellungen, erstellst individuelle Profile für deine Aktivitäten und verwendest diese einfach wieder, wenn du sie erneut benötigst.
Kleine Helfer mit großem Nutzen Gesehen werden erhöht die Sicherheit und verhindert Unfälle. Sicherheitslichter mit weißer LED helfen zusätzlich bei der Suche nach dem Weg, Schlüsselloch oder der Ausrüstung im Rucksack. Dank flexibler Halter finden die Lichter im Handumdrehen Halt an Rucksack, Wanderstock, Pavillion, Kinderwagen u.v.m.
Produktname: | Lupine Blika R 7SC Helmlampe |
Hersteller: | Lupine |
Artikelnummer: | LUP551607 |
Aktivität: | Outdoor |
Material: | Aluminium |
Dimensionen (L/B/H): | 35/51/33mm |
Akku Energie: | 50Wh |
Spannung: | 7.2V |
IP Schutzklasse: | IP68 |
Übertragungsstandard: | Bluetooth |
Batterietyp: | Custom Li-Ion/LiPo Pack |
Wo zu Befestigen (Licht): | Helm |
Maximaler Lichtstrom: | 2400lm |
Helligkeit in 1m Entfernung: | 149.9lux |
Maximale Leuchtweite: | 255m |
Licht (ohne StVZO) Ausführung: | Helmlampe, Stirnlampe |
Licht (keine StVZO) Eigenschaften: | mit Halterung |
Modelljahr: | 2023 |
Kollektion: | Ganzjährig |
Farbe: | Schwarz |
Gewicht: | 85g |
Herstellerartikelnummer: | d0400-202 |
Herstellerseite: | http://www.lupine.de |