Werktags bis 15 Uhr bestellt - am selben Tag verschickt8
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden
Schmolke Carbon

Schmolke TLO EVO Lenker/Vorbau - Road | 31.8 | 1K Carbon | ICR - Black Edition

Beschreibung

Schmolke TLO EVO Lenker/Vorbau - Road | 31.8 | 1K Carbon | ICR - Black Edition

Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von Carbon stecken in jedem Produkt von Schmolke. Und da bilden selbstverständlich auch Lenker und Vorbau der "The Lightest One" Baureihe keine Ausnahme.

Die ICR Versionen (Internal Cable Routing) verfügen über Bohrungen zur internen Verlegung von Zügen und Leitungen. Die notwendigen Verstärkungen erhöhen das Gewicht gegenüber der Standard-Ausführung lediglich minimal. Der Vezicht auf eine Lackierung spart wiederum Gewicht ein, ohne dass Kompromisse bei der Haltbarkeit gemacht werden müssen. Die Epoxid-Oberfläche ist ohnehin viel widerstandsfähiger als jede Lackierung.

Der Schmolke Carbon TLO EVO Lenker im Detail

  • Material: Vollcarbon (1K Finish)
  • Klemmdurchmesser: 31,8 mm
  • Drop: 125 mm (40 cm Breite) / 126 mm (42 / 44 cm Breite)
  • Reach: 73 mm (40 cm Breite) / 78 mm (42 / 44 cm Breite)
  • ICR Ready: ausgestattet mit Bohrungen zur internen Kabelverlegung
  • Gewicht: ca. 150 g (40 cm Breite; Herstellerangabe)

Schmolke verwendet für die Komponenten der "The Lightest One" Baureihe ausschließlich die besten Prepreg-Fasern. Für die TLO EVO Lenker werden diese von Hand gewickelt, wobei der reiche Erfahrungsschatz in der Carbon-Verarbeitung von mehr als 30 Jahren eine nochmalige Verfeinerung im Lagenaufbau hervorgebracht hat. Die Kombination aus bis zu 17 Lagen im stark beanspruchten Mittelteil und lediglich 5 Lagen im gering belasteten unteren Bogen ermöglichen ein unglaublich niedriges Gewicht, ohne die bekannte Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit zu beeinträchtigen.

Bei dem Design des auch für kleinere Hände geeigneten EVO Lenkers wurde besonderes auf Augenmerk auf eine ergonomische Griffposition im Bremshebel- sowie Unterlenker-Bereich gelegt. So bildet der fast horizontale vordere Teil der Drops eine ununterbrochene Linie mit den Bremsgriffen, wodurch die Handgelenke auch auf langen Fahrten optimal entlastet werden. Auch die abgeflachte Oberlenkerform kommt einem anatomischen und bequemen Griffgefühl zu Gute, ohne jedoch zu flach zu sein und damit Steifigkeit und Gewicht negativ zu beeinflussen. Die evolvente Kurve der Seitenteile sorgt darüber hinaus für eine aerodynamische, aber nicht zu tiefe Sitzposition auf dem Rennrad.

Der Schmolke Carbon TLO Vorbau im Detail

  • Material Vorbau: Carbon (1K Gewebe)
  • Schrauben: Titan, M4 Gewinde
  • Klemmdurchmesser Lenker: 31,8 mm
  • Klemmdurchmesser Gabelschaft: 1 1/8” (28,6 mm)
  • Klemmhöhe Gabelschaft: 40 mm
  • Vorbauwinkel:
  • ICR Ready: ausgestattet mit Bohrungen zur internen Kabelverlegung
  • Gewicht: ca. 87 / 90 g (100 / 110 mm; Herstellerangabe)
  • max. Fahrergewicht: 110 kg

Das Schmolke Hightech-Knowhow spielt der TLO Carbonvorbau vor allem auf konstruktiver Ebene aus. Entsprechend werden die Carbonfasern elegant um die Aluminium-Einsätze herumgeführt, anstatt Muttern und Schrauben direkt auf der gebogenen Carbonplatte abzustützen. Das Ergebnis ist eine absolut unnachgiebige Verbindung, die jegliche Knackgeräusche vermeidet.

1K, 3K, 12K & UD

Während sich die "K"-Gewebe durch den klassischen Carbon-Look auszeichnen, sehen UD-Gelege einheitlich schwarz und fast schon lackiert aus. Die Ursache ist der Verlauf der Fasern. Während bei UD Carbon alle Fasern in eine Richtung verlaufen (unidirektionale Anordnung), kommt es bei den "K"-Geweben zu einer Überkreuzung (biaxiale Anordnung). Das "K" wiederum bezeichnet die Menge der winzig kleinen Kohlenstofffasern (Filamente), die in einem Bündel (Roving) vereint werden: 1K steht für 1000 Filamente, 3K für 3000 Filamente usw.

Die Unterschiede der Gewebearten sind hauptsächlich von optischer Bedeutung, dennoch gibt es mechanische DIfferenzen. Die Carbonfasern in Geweben sind durch das Herstellungsverfahren leicht gebogen, wodurch sich die Zug- und Biegfestigkeit unwesentlich verringert. Der entsprechend geringfügig höheren Belastbarkeit der UD-Gelege steht wiederum das Fehlen des netzartigen Verbundes entgegen, welcher dem Rissfortschritt im Falle eines Bruches entgegenwirkt. Aus diesem Grund verwendet Schmolke bei sicherheitsrelevanten Bauteilen im Inneren stets immer noch einen Gewebeanteil.

Lieferumfang:

Set bestehend aus Lenker und Vorbau

Hinweis: Der Lenker kann an den Enden um 10 mm gekürzt werden. Er ist jedoch nicht zur Montage von Zeitfahr- bzw. Triathlon-Aufsätzen geeignet, da er nicht über die notwendigen Verstärkungen verfügt.

Finanzierung

Mit unserem Partner, der TARGOBANK, erfüllst Du Dir jetzt Deine Wünsche und bezahlst erst später bequem in monatlichen Raten! Die Beantragung einer Finanzierung geht schnell und unkompliziert. Bereits innerhalb weniger Minuten erhältst Du eine Finanzierungsentscheidung von der Bank.

Datenblatt

Datenblatt für Schmolke TLO EVO Lenker/Vorbau - Road | 31.8 | 1K Carbon | ICR - Black Edition

Produktname: Schmolke TLO EVO Lenker/Vorbau - Road | 31.8 | 1K Carbon | ICR - Black Edition
Hersteller: Schmolke Carbon
Artikelnummer: SMO680762
Aktivität: Radfahren
Material: Carbon
Radsport Einsatzbereich: Rennrad
Lenkerklemmung Ø: 31,7 / 31,8mm
Lenker Ausführung: Rennlenker
Lenker Eigenschaften: Drop < 130mm (kompakt), Reach < 80mm, Ergo (Bogen mit wechselndem Radius), Aero (abgeflacht)
Lenkerbreite: 400mm
Messung der Lenkerbreite: Außen-Außen
Drop: 125mm
Reach: 72.9mm
Modelljahr: 2024
Kollektion: Ganzjährig
Farbe: Schwarz
Gewicht: 241g
Quelle Gewicht: Hersteller
Gewogene Variante: 400 / 100 mm
Gewichtsbeschränkung: 110kg
Herstellerseite: http://www.schmolke-carbon.de
Verfügbarkeit
Bewertungen (0)
Anlagen
Montageanleitung - Lenker
(189 kBytes)//Schmolke
Montageanleitung - Vorbau
(272 kBytes)//Schmolke
Hersteller

Schmolke Carbon

Alle Produkte von Schmolke Carbon
Schmolke Carbon
Stefan Schmolke
Gottlieb-Daimler-Str. 3
78467 Konstanz
Germany
[email protected]
www.schmolke-carbon.com