Werktags bis 15 Uhr bestellt - am selben Tag verschickt8
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden
SQlab

SQlab 6OX Ergowave active 2.1 Sattel - S-Tube - schwarz

SQlab 6OX Ergowave active 2.1 Sattel - S-Tube - schwarz

Das Ergowave® Design und die active 2.1 Technologie verbessern den SQlab 6OX Sattel in vielen Details und machen ihn auf dem E-Bike, aber auch beim All Mountain und Enduro Einsatz unschlagbar. Dabei vereint die 6OX Serie die Vorteile der erfolgreichen Ergowave® und Ergolux® Sattelmodelle.
 
MEHR ENTLASTUNG. Während der Entwicklung wurde die Sattelform für den speziellen Einsatz auf dem E-MTB sowie für den Gravity-Bereich abgestimmt und perfektioniert. So verfügt die breite Sattelnase über eine flache und möglichst große Auflagefläche, was für eine noch bessere Druckentlastung sorgt, gerade bei längeren Anstiegen im Gelände. Da der Fahrer so keine kraftraubende Schutzhaltung mehr einnehmen muss, steht die ganze Energie dem Vortrieb zur Verfügung.
 
MEHR KOMFORT. Seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck sorgen für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers, wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum im Dammbereich.
 
HÖHERE BEWEGLICHKEIT. Ausgestattet mit der überarbeiteten active 2.1 Konstruktion, folgt der Sattel der Trittbewegung nicht nur leichter, sondern auch sanfter, wodurch sich der Komfort erhöht, der Druck auf die Sitzknochen abnimmt und die Bandscheiben mobilisiert werden.
 

SPEZIFISCHER MATERIALEINSATZ. Speziell auf die Anforderungen des Mountainbike-Sports angepasst, ist der Sattelbezug überaus robust und stabil, insbesondere an den Kanten.

 

Technische Details des SQlab 6OX Ergowave active 2.1 Sattels

  • Einsatzbereich: Gravity & E-Performance
  • Form: Ergowave®, MaxContact® (Sattelnase)
  • Konstruktion: active Sport 2.1 (per Elastomer einstellbar)
  • Länge: 280 mm
  • Härte: 55 SQ-Shore
  • Entlastung Dammbereich: 72 %
  • Streben: S-Tube
  • Bezug: B78 Kevlar
  • Polsterung: Superlight Foam
  • Gewicht: ca. 250 g (ohne Elastomer, Herstellerangabe)
  • max. Belastung: 100 kg

 

ACTIVE 2.1 – Entlastung von Bandscheiben und Sitzknochen

Die spezielle active Konstruktion des Sattels erlaubt eine Bewegung des Beckens in horizontaler Ebene. Dadurch ist die Durchführung der sogenannten Beckenschaukel – wie beim natürlichen Gehen – gewährleistet.

In der Sport 2.1 Version ist die active Anbindung nicht nur leichter geworden, sondern auch deutlich leichtgängiger. Der Komfort an den Sitzknochen erhöht sich dadurch ebenso wie die Entlastung der Bandscheiben. Insbesondere die Mobilisierung der Bandscheiben ist nun deutlich spürbar. Dank kleinerer Elastomere ist die active Bewegung zudem noch besser einstellbar.

 

ERGOWAVE® – Leistungssteigerung durch perfekte Ergonomie

Die Ergowave® Sattelform ist das Ergebnis eines SQlab Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der FH Frankfurt und der Uniklinik Frankfurt, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

Auf Grundlage von Berechnungen, welche die auftretenden Kräfte zwischen Mensch und Fahrradsattel bis in die tiefsten Strukturen des Körpers erfasst haben, wurde ein Design entwickelt, das in allen Tests absolute Bestwerte unterhalb der maximalen Belastungsgrenzen erzielte und sowohl auf dem Rennrad als auch auf dem MTB eine sportliche Sitzposition ermöglicht.

 

Die perfekte Passform | Voraussetzung für maximale Performance ist die perfekt auf den Sportler abgestimmte Passform. Entsprechend sind je nach Sattelmodell verschiedene Breiten von 12 bis 16 cm Breite erhältlich.

Sportliches Heck | Das hochgezogene Heck ergibt mehr Halt nach hinten und sorgt für eine effizientere Kraftübertragung.

Energiesparend | Die sich vom Heck nach vorne streckende wellenförmige Erhebung der Ergowave® Sättel passt in Ihrer Form perfekt zu den meist bauchigen Sitzbeinästen. Der Fahrer muss keine kraftraubenden Schutzhaltungen einnehmen. Die ganze Energie steht dem Vortrieb zur Verfügung.

Tiefergelegte Sattelnase | Die im Niveau tieferliegende Sattelnase drückt dementsprechend weniger stark auf die empfindlichen Stellen. Beim Mann und bei der Frau gleichermaßen.

Biomechanik | Durch die aus biomechanischer Sicht dem Laufen ähnliche seitliche Beckenbewegung der SQlab active Technologie um bis zu 7° erhöht sich die Effizienz der Tretbewegung. Gleichzeitig werden die Bandscheiben entlastet und der Komfort an den Sitzknochen erhöht.

Fahrwerks-Setup | Die bewährte SQlab active Technologie wurde für den Einsatzbereich Road und MTB Race straffer abgestimmt und ist zusätzlich über Elastomere in drei Härtegraden einstellbar.

Der Dip | Die leichte Vertiefung in der Mitte des Sattels reduziert den Druck auf die empfindlichen Strukturen des Dammbereichs.

Tief und flach | Die flache nur sehr leicht gewölbte Form der Sattelnase ergibt eine maximale Kontaktfläche mit dementsprechend wenig Druck. Dadurch ist die Nase gleichzeitig sehr schmal und die seitliche Reibung während der Tretbewegung wird auf ein Minimum reduziert. Diese MaxContact® genannte Form hat sich auch bereits bei einigen anderen Racemodellen in den letzten Jahren bewährt und wurde für die Ergowave® Serie noch konsequenter umgesetzt.

 

Lieferumfang:

Sattel inkl. 3 Elastomeren in verschiedenen Härtegraden (soft, medium, hard)

Datenblatt für SQlab 6OX Ergowave active 2.1 Sattel - S-Tube - schwarz

Produktname: SQlab 6OX Ergowave active 2.1 Sattel - S-Tube - schwarz
Hersteller: SQlab
Artikelnummer: SQL558240
Aktivität: Radfahren
Geschlecht: Herren, Unisex
Radsport Einsatzbereich: MTB
Sattelklemmung: runde Streben
Entlastungsmaßnahme: mit Vertiefung / Aussparung, Elastomer
Material Satteldecke: Synthetisch
Material Sattelstreben: Stahllegierungen
Sattelstreben Ø: 7
Sattelpolsterung: mit Polsterung
Modelljahr: 2024
Kollektion: Ganzjährig
Farbe: Schwarz
Gewicht: 248g
Quelle Gewicht: Hersteller
Herstellerseite: http://www.sq-lab.com/