Werktags bis 15 Uhr bestellt - am selben Tag verschickt8
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden

SKINS – Kompressionsbekleidung für Running, Fitness, Ski, Radsport, Triathlon und mehr

Das Unternehmen SKINS wurde im Jahr 1996 vom Australier Brad Duffy gegründet. Duffy war Skifahrer und hatte das Ziel Kompressionsbekleidung zu entwickeln, mit der er sich fitter und agiler fühlen konnte. Er nahm an, dass Kompressionsbekleidung für einen beschleunigten Kreislauf und mehr Sauerstoff in den Muskeln sorgen würde. Sowohl eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit als auch der Regenerationszeit konnte in wissenschaftlichen Tests nachgewiesen werden. Mit diesen Ergebnissen erlangte SKINS weltweite Bekanntheit und zählt heute zu den Vorreitern im Bereich der Kompressionsbekleidung.

Weiterlesen
Sortieren nach Beliebtheit

SKINS Kompressionskleidung – Kompression an den richtigen Stellen

Das Prinzip der SKINS Unterwäsche ist simpel. Mittels der eng anliegenden SKINS Bekleidung wird Kompression auf die richtigen Stellen des Körpers ausgeübt. Der Kreislauf wird angeregt und die Leistungsfähigkeit nimmt zu. Sportler können schneller, weiter und besser performen und profitieren nach dem Sport von einer besseren Regeneration des eigenen Körpers. Kein Wunder, dass SKINS Compression weltweit beliebt ist.

SKINS Bekleidung – die beliebtesten SKINS Produkte im Überblick

Was mit einzelnen Kompressions Kleidungsstücken begann, hat sich zu einem umfangreichen Angebot entwickelt. Heute bietet SKINS Kompressionsbekleidung für Damen, Herren und Kinder an. Außerdem wird zahlreiche Activewear und Accessoires angeboten.  Beliebt sind vor allem:

  • SKINS Kompressionsbekleidung für den Performance & Recovery Bereich
  • SKINS Kompressionsshirts und Arm Sleeves
  • SKINS Kompressionshosen
  • SKINS Kompressionsstrümpfe und Calf Sleeves

SKINS Kompressionskleidung – über 25 Jahre Erfahrung

Mehr als 25 Jahre Arbeit, Herzblut, Recherche und Tests sind bisher in die SKINS Produkte geflossen. So garantiert das Unternehmen einen optimalen Sitz und ein hervorragendes Tragegefühl. Vor allem ist eine Verbesserung der eigenen Performance beim Sport oder der Regeneration spürbar. Folgende Aspekte machen SKINS Unterwäsche einzigartig:

  • SKINS Kompressionskleidung kann die Blutzirkulation beschleunigen und somit die Sauerstoffaufnahme der Muskeln erhöhen.
  • Sportler können den zuvor genannten Effekt nutzen um schneller und länger Sport zu treiben.
  • “Saure” Muskeln oder Muskelkater können mit SKINS Kleidung schneller regenerieren.
  • SKINS Kompressionsbekleidung kann im Alltag hervorragend eingesetzt werden, zum Beispiel beim Fliegen auf dem Weg in den Urlaub.
  • SKINS Kleidung schützt dich mit UV Faktor 50.
  • Der beschleunigte Blutfluss durch SKINS Compression Wear kann die Temperaturregulierung des Körpers unterstützen.
  • Mit einer hervorragenden Atmungsaktivität und einem unvergleichbaren Schweiß-Management sorgt SKINS Unterwäsche dafür, dass du bei hoher Anstrengung trocken bleibst.

SKINS Bekleidung – Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Modewort

SKINS setzt sich in allen Unternehmensbereichen für faire Arbeitsplätze und Nachhaltigkeit ein. Mitarbeiter profitieren von zahlreichen Vorteilen, wie beispielsweise überdurchschnittlich hoch bezahlten Überstunden und fair geregelten Arbeitszeiten. Jedes SKINS Bekleidungsstück ist frei von Tierversuchen und vegan. Recycelte und nachhaltige Materialien in der Produktion sind bei SKINS selbstverständlich. Technologien, bei denen Mikroplastik und alte Fischernetze aus dem Meer verarbeitet werden, sind in die Produktion eingebunden. SKINS Verpackungseinheiten und Pakete sind zu 100% biologisch abbaubar. Skins trägt nicht nur zu einer verbesserten Performance beim Sport bei, sondern tut Gutes für die Umwelt.