Werktags bis 15 Uhr bestellt - am selben Tag verschickt8
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden

Technical Safety Gear - TSG Helme für deine Sicherheit

TSG steht für Technical Safety Gear und wurde 1988 in Deutschland gegründet. Ursprünglich ging es bei der Marke um Schutzmöglichkeiten für Skater. Damals gab es nämlich kaum Ausrüstung, um sich vor Stürzen effektiv zu schützen. Also gründete der Skateboarder Titus Dittmann seine eigene Marke und entwickelte aus seiner Erfahrung heraus effektive Schutzbekleidung wie etwa den TSG Helm oder den TSG Schienbeinschoner. Im Lauf der Zeit kamen schließlich neben den Snowboardern außerdem Mountainbiker und BMXler als Zielgruppen dazu − der Fokus erweiterte sich.

Weiterlesen
Sortieren nach Beliebtheit

Von der Praxis zur Professionalität

Ein Grund für die Effektivität der TSG Schutzausrüstung besteht darin, dass es sich bei den Entwicklern praktisch auch um die Anwender handelt. Das bedeutet zum einen, dass die praktische Anwendbarkeit und die tatsächliche Funktionalität der Schutzausrüstung auch tatsächlich von Nutzern in der Praxis erprobt werden. Zum anderen spielen deren Erfahrungen natürlich auch bei der Entwicklung selbst eine große Rolle.

Der Fokus der Marke liegt auf Sportlern − also auf jenen, die ein erhöhtes Risiko zu Stürzen haben, wie eben bei wilden Mountainbike-Fahrten oder beim Springen mit dem BMX auf der Halfpipe. So bewahrte etwa ein TSG Helm 1999 den berühmten Skater Tony Hawk bei einem Sturz auf den Kopf vor größeren Schäden. Allerdings eignen sich viele Produkte, darunter etwa die TSG Fahrradhelme, auch für weniger ambitionierte Sportler.

Ein breites Sortiment an Schutzausrüstung

Heute zählen nicht nur verschiedene TSG Helme für Biker, Skater und Snowboarder zum Sortiment der Marke, sondern es gibt ein großes Angebot an spezifischer Schutzausrüstung. Zu den TSG Protektoren zählen funktionale Elemente von Kopf bis Fuß. Neben TSG Knieschonern, TSG Handschuhen und TSG Schienbeinschonern gibt es auch komplette Protektor-Shirts sowie Protektor-Hosen, die mit Polstern den kompletten Körper schützen. Darüber hinaus findest du bei TSG auch einfach funktionale Kleidung fürs Fahrrad, darunter etwa spezielle Regenhosen, Regenjacken oder auch funktionale Socken.

Der TSG Helm: ein breit gefächertes Sortiment

Es gibt inzwischen eine sehr große Auswahl an ganz unterschiedlichen TSG Helmen. Charakteristisch ist hier die runde Form. Dabei gibt es grob folgende Kategorien:

  • MTB-Helme für verschiedene Mountainbike-Touren
  • Skater- und BMX-Helme − schützen mit einer ABS-Kunststoffschale
  • Ski- und Snowboardhelme − mit Außenschalen aus Polycarbonat, wärmenden Ohrenpads und Nackenrollen
  • Spezielle Helme − flexible Innenpolster und ein formbarer Kunststoff sorgen für eine ganz besonders flexible Anpassung an den Kopf

Die TSG Fahrradhelme

Zunächst einmal gibt es natürlich die bereits erwähnten speziellen Mountainbike-Helme sowie die BMX-Helme. Hier findest neben den runden auch aerodynamische Formen. Sie schützen einerseits zuverlässig bei Stürzen auf den Kopf und bieten andererseits ein möglichst geringes Gewicht sowie spezielle Belüftungsschlitze. Ein Beispiel ist der recht bekannte Dirthelm TSG Evolution, den es in drei Varianten gibt: für Herren, für Damen und für Kinder.

Darüber hinaus gibt es aber längst auch passende TSG Fahrradhelme für den Alltag. Diese bieten nicht nur ein großes Maß an Tragekomfort, sondern auch an Ästhetik. Von dezenten bis zu knalligen Farben hast du hier die freie Wahl. Die Helme verfügen über Belüftungsschlitze und das sogenannte Dial-Fit-System, das eine einfache Anpassung an die individuelle Kopfgröße erlaubt und somit einen guten Sitz auch bei Bewegung bietet.

Bei BIKE24 findest du neben die TSG viele weitere hochwertige Fahrradhelme wie auch ein vielfältiges Angebot an Protektoren anderer Marken.