Werktags bis 15 Uhr bestellt - am selben Tag verschickt8
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden
RockShox

RockShox BoXXer Ultimate Federgabel - DebonAir+ | Charger 3 RC2 | D1 - 29" | 200mm | Offset 52mm | 20x110mm - Electric Red

RockShox BoXXer Ultimate Federgabel - DebonAir+ | Charger 3 RC2 | D1 - 29" | 200mm | Offset 52mm | 20x110mm - Electric Red

 

BoXXer – The Next Round

Überarbeitet von den schnellsten Rennfahrern der Welt, für die schnellsten Rennfahrer der Welt. Aktuelle Spitzensportler waren in die umfangreichen Entwicklungsarbeiten involviert, welche die RockShox BoXXer auf ein neues Level heben. So wurden nicht nur Chassis und Luftfederung komplett neu konzipiert, auch die Dämpfung erfuhr eine Generalüberholung.

Technische Details der RockShox BoXXer Ultimate Federgabel

  • Federung: DebonAir+ Twin-Tube (mit Butter Cups)
  • Dämpfung: Charger 3 RC2 (mit Butter Cups)
  • Standrohr: Aluminium (Fast Black Finish), 38 mm Durchmesser
  • Tauchrohr: Magnesium
  • Gabelkrone: Aluminium (6061-T6, geschmiedet), 42 mm Außendurchmesser
  • Gabelschaft: Aluminium, 1 1/8" Durchmesser (Straight)
  • Einbaumaß: 20 x 110 mm Boost (Maxle Stealth Steckachse)
  • Bremsscheibendurchmesser: min. 200 mm / max. 220 mm
  • Reifenbreite: max. 81 mm
  • Reifendurchmesser: max. 732 mm (27,5") / max. 770 mm (29")
  • kompatibel mit Direct Mount Vorbauten
  • E-MTB approved – optimal zur Nutzung am E-Bike


Confidence & control. No compromises. Damit ein Fahrer jede Linie genau so fahren kann, wie er es will, kommt es auf die die perfekte Balance zwischen Fahrqualität, Lenkpräzision und Steifigkeit an. Um die richtige Kombination von Verwindungs- und Torsionssteifigkeit zu erreichen, setzen die Ingenieure von RockShox bei der BoXXer auf Standrohre mit 38 mm Durchmesser. Diese harmonisieren dank aufeinander abgestimmter Wandstärken hervorragend mit den Tauchrohren. Und das ist nicht nur die Voraussetzung für ideale Fahreigenschaften, sondern auch dafür, dass du derjenige bist, der die Federgabel lenkt, und nicht andersherum.

Built to handle the pressure. Das DebonAir+ Doppelrohrdesign der BoXXer unterscheidet sich gravierend von den bisherigen RockShox Luftfedersystemen. Das Fahrverhalten ist so nah an einer Stahlfeder, dass es schon unheimlich ist. Abseits der Piste ist die BoXXer unglaublich reaktionsfreudig und geschmeidig, aber wenn die großen, harten Schläge kommen, dann will sie so richtig loslegen. Das Beste ist aber die stufenlose Einstellbarkeit, die mit Hilfe des Luftdrucks sowie durch den Einsatz der bewährten Bottomless Tokens erreicht wird.

No guts, no glory. Die revolutionäre Charger 3 RC2 Dämpfung kam bereits bei den Pike, Lyrik und ZEB Fedegabeln (Modelljahr 2023) zum Einsatz und sorgt nun auch in dem Downhill-Modell mit dem längsten Federweg für Furore. Indem das sogenannte "Cross Talk" Verhalten d. h. der Einfluss den die HSC- und LSC-Einstellungen aufeinander haben eliminiert wurde, ist eine wirklich unabhängige Abstimmung möglich. Mehr Dämpfung bedeutet somit nicht länger, dass deine Hände unter einem harten Fahrgefühl leiden müssen.

Smooth is fast. Die Buchsen der BoXXer werden durstig, also hat RockShox einen Weg gefunden, sie ständig zu schmieren. Um der Reibung den Laufpass zu geben, verfügen die Standrohre an der an der Unterseite über Ölflusslöcher, welche mehr Schmiermittel durch die Buchsen zirkulieren lassen. Ein weiterer Vorteil zegt sich, wenn die Federgabel bei einem heftigen Aufschlag den Federweg vollständig ausnutzt. In diesem Fall wird das Luftvolumen gleichmäßig über die untere Buchse verteilt, um so für eine gleichmäßige Federhärte zu sorgen, auf die jederzeit Verlass ist.

DebonAir+ Twin-Tube | Das Doppelrohrdesign verfügt über eine separate Luftkammer, die sich im Inneren der Standrohre befindet. Durch die Erhöhung des Durchmessers auf 38 mm wurde die Federkennlinie selbst für hartgesottene Downhill-Racer zu progressiv. Das Twin-Tube Konzept und eine im Durchmesser vergrößerte Führungsstange (14 statt 10 mm) wirken dem entgegen und schaffen ein zusätzliches Negativvolumen für die Luftfeder, wodurch kleine Schläge besser gedämpft werden. Am unteren Ende des Hubs sorgt ein Durchschlagschutz selbst bei den größten Drops für eine weiche, klapperfreie Landung. Darüber hinaus lassen sich die verschiedenen Federvolumina genau steuern: positiv, negativ und Casting (eingeschlossene Luft in der Tauchrohreinheit).

ButterCups | Die goldene Lösung. Dank ihres Materials, das sich durch eine niedrige Amplitude auszeichnet, filtern die ButterCups bereits 20 % der unerwünschten Vibrationen, bevor diese die Hände des Fahrers überhaupt erreichen. Hochfrequente Vibrationen werden wiederum durch zwei Gummipucks an den goldenen Aufnahmen am Ende von Dämpfer und Luftfeder absorbiert, ehe sie durch die Gabel in den Lenker gelangen. Auf diese Weise reduzieren die ButterCups nicht nur die allgemeine Ermüdung von Händen und Armen, sondern sorgen auch für ein besseres Gefühl und mehr Kontrolle auf dem Trail.

Bottomless Tokens | Diese Volumenspacer dienen der Beeinflussung der Federkennlinie. Durch Einsetzen der Tokens wird das Luftvolumen verringert, was nicht nur zu einem sanfteren Ansprechen der Federgabel führt, sondern auch eine höhere Endprogression bedeutet.

SKF Wiper Seals | Reibung minimieren! Dreck draußen halten! In Zusammenarbeit mit SKF, den Experten in Sachen Dichtungen, gelang RockShox die Entwicklung der ultra-reibungsarmen Wiper Seals. Diese Abstreifdichtungen reduzieren den Kraftaufwand und ermöglichen ein unvergleichliches Fahrwerksgefühl, während die Gabel sicher vor Verunreinigungen bleibt.

Maxima Plush | Sowohl das Maxima Plush Fluid Dämpferöl als auch das Maxima Plush Dynamic Suspension Lube Schmiermittel zeichnen sich durch ihre die Reibung reduzierende Wirkung aus. Während das Dämpferöl darüber hinaus Dämpfergeräusche minimiert, überzeugt das Schmiermittel mit Eigenschaften, welche nicht nur die Haltbarkeit der Gabel verlängern, sondern auch deren Performance verbessern.

SAG Gradients | Wer seine Federung nicht richtig einstellt, der kann genauso gut auf einem fremden Rad unterwegs sein. Aber warum Plastikclips oder Lineale verschwenden, um die Federung immer wieder anzupassen? RockShox druckt die SAG-Markierungen für eine einfache und exakte Einrichtung direkt auf die Standrohre der Gabel.

Lieferumfang:

Federgabel inkl. Bolt-On Schutzblech, Bottomless Tokens, Ahead-Kralle und Steckachse

Finanzierung

Mit unserem Partner, der TARGOBANK, erfüllst Du Dir jetzt Deine Wünsche und bezahlst erst später bequem in monatlichen Raten! Die Beantragung einer Finanzierung geht schnell und unkompliziert. Bereits innerhalb weniger Minuten erhältst Du eine Finanzierungsentscheidung von der Bank.

Datenblatt für RockShox BoXXer Ultimate Federgabel - DebonAir+ | Charger 3 RC2 | D1 - 29" | 200mm | Offset 52mm | 20x110mm - Electric Red

Produktname: RockShox BoXXer Ultimate Federgabel - DebonAir+ | Charger 3 RC2 | D1 - 29" | 200mm | Offset 52mm | 20x110mm - Electric Red
Hersteller: RockShox
Artikelnummer: ROX656659
Aktivität: Radfahren
Radsport Einsatzbereich: E-Bike, MTB, Downhill, Freeride
Art der Bremse: Scheibenbremse
Laufradgröße: 29" (622mm)
Federweg Gabel: 200/203mm
Achsstandard: 20x110mm Boost (VR)
Dämpfer-/Feder Ausführung: Luftfederdämpfer
Gabel/Dämpfer Einstellbarkeit: Federhärte Luftdruck Positivluftkammer, Federhärte Luftdruck Negativluftkammer, Druckstufe Low Speed, Druckstufe High Speed, Zugstufe Low Speed
Einbauhöhe (ohne SAG): 605mm
Standrohrdurchmesser: 38mm
Federung: DebonAir+ Twin-Tube (w/ ButterCups)
Dämpfung: Charger 3 RC2 (w/ ButterCups)
Gabel Offset: 52mm
Maximale Reifenbreite: 81mm
Gabelschaft Ø: 1 1/8" straight ahead
Scheibenbremsaufnahme: PM (8") 203mm, Postmount
max. Ø Bremsscheibe: 220mm
Material Gabelschaft: Aluminium
Modelljahr: 2024
Kollektion: Ganzjährig
Farbe: Rot
Gabel Bauart: klassische Federgabel
Gewicht: 2840g
Herstellerartikelnummer: FS-BXR-ULT-D1 | 00.4020.955.000
Quelle Gewicht: Hersteller
Gewogene Variante: 200mm | Offset 48mm
Herstellerseite: http://www.sram.com/de/rockshox

Ähnliche Artikel