Werktags bis 15 Uhr bestellt - am selben Tag verschickt8
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden

29 Zoll Mountainbikes – Die Geländegiganten

Das 29 Zoll Mountainbike ist, gemessen an der Laufradgröße, die bisher größte Entwicklungsstufe des Mountainbikes – und mit Sicherheit auch die erfolgreichste. Denn mit der Einführung der 29-Zoll-Laufräder machte das Mountainbike einen Quantensprung in Sachen Handling, Fahrverhalten und Vielseitigkeit auf den Trails dieser Welt. Kein Wunder also, dass sich das 29er MTB in vielen Kategorien längst als Standard etabliert hat. Erfahre jetzt bei uns alles über 29 Zoll Mountainbikes.

Weiterlesen
Sortieren nach Beliebtheit

Groß, größer, 29er – Das 29 Zoll Mountainbike und seine Geschichte

Rund 40 Jahre rollten hauptsächlich Mountainbikes mit 26 Zoll Laufrädern. Nicht sehr verwunderlich, war dies doch die ursprüngliche Laufradgröße der Gelände-Bikes, die bereits bei den ersten Mountainbike-Versuchen in den 1970er-Jahren zum Standard geworden war. Zwar gab es immer wieder auch Mountainbikes mit 29 Zoll großen Laufrädern, doch lange Zeit konnte sich die Vorteile des größeren Felgendurchmessers nicht durchsetzen. 



Die Wende kam vor 15 Jahren. Zuerst begannen die Reifenhersteller, später auch die Rahmenbauer damit, mit größeren Laufrädern zu experimentieren – das 29-Zoll-Mountainbike war geboren. Es dauerte nicht lange, ehe die größeren Räder auch in die Welt der Profi-Mountainbikerinnen und Profi-Mountainbiker Einzug hielten. Und schließlich setzten sich die Vorteile des neuen Laufradstandards auch im Hobbybereich immer mehr durch.


Die Vorteile von 29 Zoll Mountainbikes auf einen Blick

Heute fahren die meisten Hardtails und viele Fullys mit auf Laufrädern mit 29 Zoll. Dass sich die Laufradgröße einen so großen Marktanteil „errollt“ hat, liegt an den vielen Vorteilen:




  • Geschwindigkeit: 29-Zoll-Laufräder halten hohes Tempo länger und rollen besser über Hindernisse weg. Das macht auf dem Bike höhere Geschwindigkeiten möglich – ideale Voraussetzungen für schnelle Disziplinen wie Cross-Country und Marathon.

  • Stabilität: Der große Laufraddurchmesser bedeutet mehr Stabilität des Fahrrads im Gelände, was das Fahrgefühl und die Kontrolle verbessert.

  • Überrollfähigkeit: 29-Zoll-Laufräder rollen ruhiger über Hindernisse wie Wurzeln und Steine, was weniger Kraftaufwand und mehr Komfort im Gelände bringt. 

  • Traktion: Die größere Kontaktfläche von 29-Zoll-Reifen verbessert die Traktion.


Vom XC-Flitzer bis zum Downhill-Boliden – Diese 29er Mountainbikes gibt es

Je wichtiger hohes Tempo auf dem Mountainbike ist, umso mehr können 29er ihre Vorteile ausspielen. An diesen Fahrrädern sind 29-Zoll-Laufräder daher besonders sinnvoll:




  • XC-Mountainbike mit 29 Zoll: Wegen der klaren Geschwindigkeits-Vorteile fahren fast alle XC- und Marathon-Bikes auf 29-Zoll-Laufrädern – egal ob Hardtail oder Fully.

  • Trail-Mountainbike mit 29 Zoll: Auch bei Trail Bikes spielen 29 Zoll ihre Vorteile im schnellen Einsatz überzeugend aus. Darum sind auch hier viel Fully und Hardtails 29er.

  • All-Mountain-Bikes mit 29 Zoll: Hier bringt zumindest beim Vorderrad 29 Zoll Laufruhe, Sicherheit und Komfort. Einige All-Mountain-Fullys kommen daher mit 29 Zoll vorn und 27,5 Zoll hinten. Diese Kombi nennt sich „Mullet“.

  • Enduro-Mountainbikes mit 29 Zoll: Die großen Laufräder bügeln auch am Enduro noch mehr glatt und als sogenannte Mullet-Kombi wird das Beste aus zwei Welten vereint: Sicherheit und Kontrolle gepaart mit Agilität und Spritzigkeit.

  • Downhill-Mountainbikes mit 29 Zoll: Auch bei der härtesten Gangart erfreuen sich 29er MTBs Fullys je nach Strecke und Fahrer großer Beliebtheit.


Warum du dir ein 29-Zoll-MTB online holen solltest

29-Zoll-Mountainbikes bringen mehr Geschwindigkeit, Laufruhe, Komfort und Sicherheit. Darum sind 29 Zoll bei Hardtails heute absoluter Standard. Bei Fullys sind 29 Zoll je nach Einsatzbereich ebenfalls weit verbreitet: Cross-Country und Marathon, aber auch Trail- und All-Mountain sowie Enduro und Downhill Fullys profitieren von den 29-Zoll-Vorteilen. Überlege dir daher, in welcher Fahrrad-Kategorie du am liebsten unterwegs bist. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Vorteile eines 29ers auch deine Rides verbessern, ist sehr hoch. Nicht umsonst gelten Mountainbikes mit 29 Zoll als die Geländegiganten.



Neben der immensen Auswahl an 29er Mountainbikes von Top-Marken in Hardtail- oder Fully-Ausführung findest du in unserem Onlineshop auch noch jede Menge Ausrüstung und Zubehör für Gelände-Radfahrer, wie bspw. verlässliche MTB-Helme, lässige Bekleidung zum Mountainbiken oder praktische Elektronik.