Werktags bis 15 Uhr bestellt - am selben Tag verschickt8
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden
Syntace

Syntace NumberNine² Titan Pedal - schwarz

Syntace NumberNine² Titan Pedal - schwarz

Syntace NumberNine 2 Titan Pedal

Keine Kosten und Mühen scheuen. Das war der Leitgedanke von Syntace, um das stabilste und leichteste Flatpedal, mit dem gleichzeitig geringstmöglichen Leistungsverlust, zu bauen. Das originale 2009er NumberNine Pedal mit seinen fein nachstellbaren Konuslagern, ebenso wie sein Nachfolger, das in vier Industrielagern gelagerte NumberNine Custom, schlägt sich problemlos und zuverlässig im täglichen Einsatz bis heute ohne einen einzigen Pedalbruch. Eine hohe Messlatte für das neue, extrem leichte, Syntace NumberNine Titan, das bei nochmals besserer Stabilität mit fast 30% reduziertem Gewicht aufwarten sollte. Nach vielen Prototypen und schließlich gar einem neuen, nochmals deutlich verschärften, eigenen Teststandard für Pedalachsen, Achslagerung, Pedalkörper und selbst die Pedalpins wurde das NumberNine Titan Pedal wieder weiterentwickelt.

100% Kugellagerung, sonst nix
Konsequent angewandte Physik: Wälzlager haben, gerade unter Last, deutlich niedrigere Reibverluste als Gleitlager. Erst recht, wenn die meist offenen Gleitlager den typischen Schmutzeintrag aufweisen. Deshalb verwendet Syntace an allen drei Lagerstellen des NumberNine Pedals ausschließlich sehr hoch belastbare Präzisionskugellager Das heißt für Sie als Fahrer: Sie erhalten Pedale mit dem geringst möglichen Leistungsverlust. Je härter Sie treten, umso größer wird dieser Leistungsvorteil.

Wer stabil baut, der kann leicht bauen
Der Syntace Monoblock-Pedalkörper ist aus einem Stück luftfahrtzertifiziertem 7075-T6 Aluminium gefräst, statt der üblichen Strangpressprofile aus weichen 6061 Legierungen oder gar Magnesiumlegierungen, die sehr gerne bei Feindkontakt an den Stegen brechen oder verbiegen. Alle Tragarme und Querstege des Syntace NumberNine² Titan sind ausschließlich als statisch bestimmte Tragwerkprofile ausgeführt, ohne jegliche Schlitzung, Lochung oder ähnlichen modischen Attributen. Das macht das NumberNine² Titan im harten, felsigen Terrain nahezu unzerstörbar. Eine hohlgebohrte, hochfeste Titan-Achse getestet nach einem deutlich verschärften, eigenen Teststandard für Pedalachsen hält das NumberNine² Flatpedal zuverlässig bei über 500 kg Bruchlast pro Pedal! Bis heute ohne einen einzigen Pedalbruch. Bei seitlichen Sturzeinwirkungen erfolgt die axiale Kraftaufnahme im Syntace NumberNine² Titan Pedal über einen speziellen robusten Endanschlag, anstatt über die Kugellager. Das bedeutet, dass die Kugellager durch harte Schläge von außen nicht radial belastet werden.

Das Resultat: Sensationelle 296 g. Die 44, ausgefeilt auf der Trittfläche platzierten, Pins sitzen auf einer speziellen, leicht konkaven Höhenanordnung: Die mittleren Pins des NumberNine² Titan liegen etwas tiefer, die äußeren acht Pins sitzen auf erhöhten und komplett durchgezogenen Stegen ohne irgendwelche Aussparungen.

Stahl/Alu-Mapping
Dem Lieferumfang des NumberNine Titan liegen eine Vollbestückung mit Alupins 7075 T6, sowie ein Schraubendreher mit modifiziertem Kopf zum leichten, fizzelfreien Einsetzen der Pins bei. Damit können Sie nicht nur bequem die Anzahl Ihrer Alupins variieren, sondern diese an besonders exponierten Stellen gegen Stahlpins austauschen.

Jedem Fahrer seine Pedalgröße
Das Syntace NumberNine² ist das erste Pedal, das es nicht in nur einer Standardgröße gibt, sondern in drei proportional angepassten Größen. Denn sinnvollerweise muss die Pedalgröße nicht einem Standard-Menschen, sondern möglichst gut zu Ihnen passen. Zur groben Pedalgrößen-Orientierung gilt:

Schuhgröße Pedalgröße
35 - 42 S
38 - 45 M
43 - 50 L

Einen Größenvergleich im Maßstab 1:1 der jeweiligen Trittflächen finden Sie im Bilderbereich.
Neben der Schuhgröße hängt die Wahl des, für Sie optimalen, Pedals stark von der tatsächlichen Sohlenbreite des gefahrenen Schuhmodells, der bevorzugten Fußstellung, sowie dem Einsatzzweck ab.

Kein Schlupfloch für Wasser und Dreck
Bis auf den eigentlichen Achsaustritt ist das Syntace NumberNine² Titan Pedal rundum abgedichtet. Beim Syntace NumberNine² Pedal sitzt das einzig nötige Dichtungspaket innen vor dem Achsgewinde, leicht erkennbar an dem großen Radialwellendichtring. Durch das weiter nach innen gezogene Pedalkörpergehäuse ist es von dem direkt davor liegenden Kurbelarm gut geschützt.

GreaseGun ready
Der eingebaute, schmutzsicher verschlossene Syntace Grease Port und die weiterentwickelte, innen einseitig offene, Lagerkonstruktion machen das NumberNineTitan² Pedal von außen in Sekundenschnelle abschmierbar. Um ein Vielfaches verlängerte Lagerhaltbarkeit, verglichen mit konventionell geschmierten Kugellagern.

Immer schön waagerecht
Das Syntace Lagerungs-System bremst den Pedal- Leichtlauf ohne Last gerade so weit herunter, dass es beim Heben des Fußes in seiner Position verharrt, und beim Wiederaufsetzen des Fußes sofort in passender Position bereit steht. Das kleine "Helferlein" hat beim normalem Pedalieren keinerlei spür- oder messbare Nachteile, da es eben genau nicht in der tatsächlichen Kraftübertragung liegt.

Hinweis: Maximales Fahrergewicht beträgt 140 kg.
Lieferumfang: Pedale inkl. Pins (4,2 mm, nicht vormontiert) und Pin Steckschlüssel
Zusatz zu Gewicht: Größe S inkl. Pins)
ca. 296 Gramm (Größe M inkl. Pins)
ca. 312 Gramm (Größe L inkl. Pins)
(Herstellerangaben

Datenblatt für Syntace NumberNine² Titan Pedal - schwarz

Produktname: Syntace NumberNine² Titan Pedal - schwarz
Hersteller: Syntace
Artikelnummer: SYN277777
Cleats-Aufnahme: ohne
Aktivität: Radfahren
Radsport Einsatzbereich: MTB
Gewichtsbeschränkung: 140kg
Pedal Ausführung: Flatpedal / Plattformpedal
Pedal Gewindemaß: 9/16 "
Modelljahr: 2024
Farbe: Schwarz
Gewicht: 282g
Material Pedalachse: Titan
Material Pedalkörper: Aluminium
Herstellerseite: http://www.syntace.com