Die Touring Canti ist eine starke Cantilever Bremse mit ähnlichem Design wie die Neo-Retro, allerdings mit höher gezogenen Bremsschenkeln. Das gibt der Bremse eine schlankeres Profil ohne dass dabei großartig Bremspower auf der Strecke bleibt.
Die Touring-Canti wird aus 6061er Aluminium gefertigt und kommt immer dann zu Einsatz wenn Packtaschen am Rad sind oder die bestehende Hinterradbremse zu oft mit der Wade kollidiert.
Das T-Profil ihrer Bremsschenkel verleiht ihr ordentlich Steifigkeit unter starker Last. Dies bürgt für einen knackigen Druckpunkt.
Die Bremsbelagsträger können in Slots in ihrer Höhe und mit den kugeligen Unterlegscheiben natürlich auch in ihrer Ausrichtung eingestellt werden. So kann hier fein getuned werden bis der Anstellwinkel der Bremsschenkel perfekt ist.
Wie bei allen Paul Component Bremsen sind auch hier die überdimensionierten und gedichteten Gleithülsen verbaut, welche mit einer Toleranz von einem tausendstel Zoll hergestellt werden. Sie halten die Bewegung des Bremsarmes immer geschmeidig und eine eigenständige Drahtfeder mit quadratischen Querschnitt stellt ihn schnittig und ausgeglichen wieder in Ausgangsposition zurück. Dabei kann die Rückstellkraft der Feder von vorne eingestellt werden. Die üblichen Federaufnahmelöcher am Cantibolzen werden nicht verwendet.
Der Schnellspannmechanismus zum Aushängen einer Bremsarmseite bei Laufradausbau ist sehr einfach gehalten und dennoch immer zuverlässig.
Beachte: Der benötigte "Moon Unit" Querkabelträger ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Lieferumfang: eine Bremse inkl. Salmon Kool Stop Thinline Bremsschuh
OHNE Querkabelträger!