Werktags bis 15 Uhr bestellt - am selben Tag verschickt8
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden

SQlab Griffe – Ergonomisch Greifen im Handumdrehen

Schmerzende Handgelenke oder Druckstellen nach dem Radfahren? Taubheitsgefühle in den Fingern auf langen Touren? Zeit für einen Griffwechsel, Zeit für SQlab Griffe. Die in verschiedenen Größen verfügbaren Griffe sind in Passform und Dämpfung so gestaltet, dass wichtige Bereiche spürbar entlastet werden. Außerdem bieten dir die deutschen Spezialisten für ergonomische Fahrradteile eine große Auswahl an Fahrradgriffen für jeden Einsatzbereich. Erfahre jetzt wie ein einfacher Grifftausch dein Fahrerlebnis revolutionieren kann und was du beim Kauf von SQlab Fahrradgriffen noch beachten solltest.

Weiterlesen

SQlab Fahrradgriffe – Die Handschmeichler vom Ergonomie-Experten

SQlab wurde im Jahr 2003 gegründet. Seitdem hat sich das Münchner Unternehmen zu einer der ersten Adressen bei ergonomischen Fahrradkomponenten entwickelt. Neben Sätteln, Lenkern, Pedalen und weiteren Produktkategorien bilden auch ergonomische Fahrradgriffe eine wichtige Säule des Sortiments. Damit bietet SQlab Abhilfe für ein Problem, das viele Radfahrerinnen und Radfahrer betrifft: Diskomfort und Taubheitsgefühle an Fingern und Händen. Neben Sitzbeschwerden gelten diese als die häufigsten Beschwerden beim Radfahren überhaupt.



„Halten, Lenken, Bremsen, sind die wichtigsten Aufgaben, die der Griff übertragen muss – und dabei soll er noch komfortabel sein“, schreibt SQlab auf seiner Website. Dies zeigt, wie genau die Marke für die Entwicklung komfortabler SQlab Fahrradgriffe die Grifffunktion unter die Lupe nimmt. Das Ergebnis dieser Bemühungen ist ein Sortiment von elf ergonomischen Fahrradgriffen, die für verschiedene Handtypen und Einsatzzwecke konzipiert sind. 



Das Prinzip dahinter ist dabei bei allen Produkten gleich: Die Fahrradgriffe verteilen das Gewicht besser, nehmen Druck vom Medianusnerv (versorgt Daumen, Zeige- und Mittelfinger) und Ulnarnerv (versorgt den kleinen und den Ringfinger) und bieten damit mehr Komfort. Gleichzeitig wird durch das Größensystem die Kontaktfläche für alle Handausprägungen maximiert. Speziell Texturzonen und ein Materialmix mit optimiertem Dämpfungsverhalten sorgen dafür, dass du auch in herausfordernden Situation alles bequem im Griff hast.


Diese SQlab Fahrradgriffe gibt es

SQlab Griffe gibt es in verschiedenen Größen. Diese unterscheiden sich im Durchmesser, der Länge und der Form. Wenn du dir neue Fahrradgriffe kaufst, solltest du im Vorfeld deshalb deine Griffweite bestimmen. Gemeint ist damit das Maß von der Spitze des Mittelfingers bis zur Daumenbeuge. SQlab bietet dafür eine eigene Schablone an, die du dir hier herunterladen kannst. Grundsätzlich unterscheidet SQlab zwei Griffserien: die Performance- und die Komfort-Griffe.


SQlab Komfort-Griffe

Die Komfort-Serie steht für besonders komfortable Fahrradgriffe. Sie besitzen einen ausgeprägten Flügel, der ein Abknicken des Handgelenks verhindert und auf dem sich der Druck besser verteilt. Ein weiteres Merkmal ist das hochgezogene Griffende: Es gibt der Hand zusätzlichen Halt und Schutz. Je nach Einsatzbereich sind unterschiedliche Modelle für ein breites Spektrum verfügbar. Ein Beispiel ist der Griff 710, ein Griff mit ausgeprägtem Flügel für MTB und Touring. Das SQlab komfortabel auch mit sportlich verbinden kann wird wiederum beim 711 deutlich. Ein Federgewicht für Renneinsätze, für das der Grundsatz gilt: so wenig Material wie möglich, so viel Material wie für Komfort nötig.


SQlab Performance-Griffe

Griffe für sportliches Radfahren dafür stehen die Modelle der Performance-Line. Mit einem Fokus auf Griffsicherheit (etwa durch Texturzonen und griffigere Gummimischungen) und leichtes Gewicht. Im Gegensatz zu den Komfort-Griffen setzen sie auf eine konisch-zulaufende Form. Wobei am Ende der Griff so weit nach vorne und hinten gezogen ist, dass die Fläche maximal groß wird. So können die Finger den Griff sicher umschließen. Auch hier stehen dir für die unterschiedlichen Einsatzbereiche optimierte Modelle zur Auswahl – ein Beispiel ist der 7OX 2.0 Pro Griff für den Downhill- und Gravity-Einsatz.


Runder Griff oder ein Griff mit Flügeln?

Die Wahl zwischen einem runden Griff und einem Griff mit Flügeln hängt von der persönlichen Vorliebe und dem Einsatzbereich ab. 

Bei runden Griffen stehen Grip und Kontrolle im Vordergrund, was sie eher für dynamisches Fahrraddisziplinen wie das Mountainbiken eignet. Griffe mit Flügeln ermöglichen dagegen eine erhöhte Handauflagefläche und eine bessere Durchblutung der Nerven von Handballen und Handgelenk. Griffe mit Flügeln verbessern die Ergonomie bei längeren Fahrten auf der Straße und leichtem Gelände.


SQlab Griffe online kaufen bei BIKE24

Mehr Komfort, mehr Griffsicherheit – die Entscheidung für die richtigen Fahrradgriffe kann dein Fahrraderlebnis grundlegend verändern. SQlab bietet hier mit seiner breiten Palette an ergonomischen Griffen eine maßgeschneiderte Lösung für nahezu jeden Radfahrertyp und jedes Einsatzgebiet. Mit der Möglichkeit, die richtige Griffweite mithilfe einer einfachen Schablone selbst zu bestimmen, gewährleistet SQlab zudem, dass du schnell den passenden Griff findest.



In unserem Onlineshop haben wir für dich zahlreiche sofort lieferbare Griffe der SQlab Komfort- und Performance-Serie zur Auswahl. Und um deine Sitzhaltung zu perfektionieren, findest du bei uns selbstverständlich noch die Ergowave Sättel, Lenker und viele weitere komfortorientierte Produkte von SQlab.   Der Vorteil: Mit einer Bestellung in unserem Online-Shop sparst du dir Zeit, reduzierst Versandkosten und vermeidest den Stress mehrerer Lieferungen. So machst du es dir im Handumdrehen bequem und kannst die Zeit auf dem Bike wieder so richtig genießen!