Bei der Entwicklung der Ultegra R8100 Baureihe verfolgte Shimano einen einen ganzheitlichen und zu 100 % leistungsorientierten Ansatz, denn große Geschwindigkeit bedeutet große Verantwortung. Schneller als je zuvor punktet die 12-fach Rennrad-Gruppe immer und überall mit unvergleichlicher Kontrolle und Komfort – ob beim Jedermannrennen, auf der Jagd nach der persönlichen Bestzeit oder bei der kameradschaftlichen Ausfahrt.
Wie schon bei der Dura Ace R9200 hält nicht nur Hyperglide+ bei den Komponenten der Ultegra Einzug, auch ihre Di2 Bauteile setzen auf Wireless-Technologie, um die Bedienung weiter zu vereinfachen und reibungslose Schaltvorgänge zu gewährleisten.
Rennradfahren hat noch nie so viel Spaß gemacht!
Die ST-R8170 STI Hebel zeichnen sich nicht nur durch ihre optimierte Ergonomie und eine noch präzisere Dosierbarkeit der hydraulische Scheibenbremsen aus, sondern überzeugen vor allem mit blitzschnellen Schaltvorgängen, die nicht zuletzt durch die Wireless-Funktionaltiät erreicht werden.
Die Drahtlos-Verbindung bietet darüber hinaus noch einen weiteren Vorteil: ohne elektrische Kabel wird die Montage erleichtert und das Cockpit wirkt aufgeräumter. Nichtsdestotrotz bieten die Schalt-/Bremshebel weiterhin einen Kabelanschluss (EW-SD300) zur Verwendung von Zweitschalters an Ober- oder Unterlenker. Für zahlreiche Individualisierungs- und Konfigurationsmöglichkeiten sorgt die Kompatibilität zur verbesserten E-Tube Project App, die wie die Vorgängerversionen die Anpassung von Schaltmodi (Synchro-/Semi-Synchro-Shift, Multi-Shift), Schaltgeschwindigkeit und Tastenzuweisung während der Fahrt ermöglicht.
Damit dem Bremsleistung der Schaltfunktionalität in nichts nachsteht, verfügen die Ultegra Dual Control Hebel über die Servowave Technologie. Diese sorgt mit Hilfe eines erweiterten Bremskontrollbereichs für eine exzellente Dosierbarkeit, die auch unter herausfordernden Bedingungen ein Optimum an Komfort und Kontrolle bietet. Zur individuellen Anpassung verfügen die Bremshebel selbstverständlich auch über die Möglichkeit einer Griffweiten- und Leerwegsverstellung.
Shimanos Synchro-Shift Technologie vereinfacht das Schalten immens und reduziert die Menge der Entscheidungsprozesse, die während der Fahrt ablaufen, deutlich. Gerade in entscheidenden Rennsituationen oder wenn am Anschlag gefahren wird, haben die Fahrer neben der körperlichen Beanspruchung oft eine Vielzahl von Entscheidungsprozessen zu absolvieren, die dann häufig gestört sind und zu Fehlentscheidungen führen.
Semi Synchro-Shift | Das Schaltwerk reagiert auf die Schaltvorgänge, die der Fahrer am Umwerfer vornimmt. Dabei sorgt das Schaltwerk automatisch für die notwendigen Ausgleichschaltungen für geringe Trittfrequenzsprünge, wenn am Umwerfer hoch- oder heruntergeschaltet wird.
Shimanos SERVOWAVE-Technologie sorgt für besonders gute Dosierbarkeit. Dadurch, dass der Bremshebel gleich zu Beginn seiner Bewegung viel Bremsweg aufnimmt, nehmen die Bremsbeläge schneller Kontakt mit der Bremsscheibe auf und es verbleibt mehr Hebelweg zur Modulation der Bremskraft. Entsprechend bestechen SERVO WAVE Bremssysteme mit schnellerer Reaktion, höherer Leistung und einem kürzeren Leerweg.
Material:
Kompatibilität:
Gewicht: ca. 391 Gramm (Paar, Herstellerangabe)
Lieferumfang:
(ohne EW-SD300 Di2 Kabel)
Produktname: | Shimano Ultegra Di2 ST-R8170 STI für Hydraulische Scheibenbremse - 2x12-fach - rechts |
Hersteller: | Shimano Parts |
Artikelnummer: | SHI549919 |
Aktivität: | Radfahren |
Radsport Einsatzbereich: | Rennrad |
Schaltgruppe: | Shimano Di2 (elektronisch) |
Schaltung: | 12-fach |
Schaltbetätigung: | Elektronisch |
Bremsbetätigung: | Hydraulisch |
Bremsgriff Ausführung: | Drop Bar |
Bremsflüssigkeit: | Mineralöl |
Scheibenbremse - Ausführung: | Bremsgriff |
Schalthebel - Ausführung: | Schalt-/Bremsgriff, # Rechts |
Modelljahr: | 2023 |
Farbe: | Schwarz |
Gewicht: | 391g |
Herstellerartikelnummer: | ISTR8170RA |
Quelle Gewicht: | Hersteller |
Gewogene Variante: | pair |
Herstellerseite: | http://www.shimano-europe.com/ |