Gravel E-Bikes – Schotterabenteuer mit Elektro-Power
Sportlich, vielseitig und eine große Portion Abenteuerlust – das Gravelbike hat die Fahrradwelt in den letzten Jahren im Sturm erobert. E-Gravelbikes punkten mit den gleichen Eigenschaften, verfügen obendrein allerdings auch über einen Elektromotor. Damit vereinen sie die Vorteile eines klassischen Schotterrennrades mit denen eines E-Bikes. Du willst in Zukunft auch mit einem solchen Elektro-Gravelbike auf Abenteuerfahrt gehen? Auf dieser Seite haben wir dir alles Wichtige über E-Gravelbikes und ihre Eigenschaften zusammengefasst – inklusive wertvoller Kauf-Tipps. Weiterlesen
Was ist ein Gravel E-Bike?
Gravelbike trifft E-Bike – so könnte man das E-Gravelbike am besten beschreiben. Diese Fahrräder vereinen die Vielseitigkeit eines Gravelbikes mit der elektrischen Unterstützung eines Elektrofahrrades. Der Vorteil dieser Kombination ist offensichtlich: Mit einem Gravel E-Bike kannst du dank der Motorunterstützung längere Strecken zurücklegen, steile Anstiege mühelos bewältigen und die Freiheit des sportlichen Radfahrens in vollen Zügen genießen. Auch mehrtägige Bikepacking-Touren kannst du dank des Antriebs äußerst entspannt bewältigen.
Wie die nahe verwandten E-Rennräder zeigen E-Gravelbikes dabei, was technisch möglich ist. Denn die elektrobetriebenen Geländeboliden sind dank kleiner und kraftvoller Mittel- oder Hecknabenmotoren nur minimal schwerer als ihre nichtmotorisierten Verwandten. Hochwertige Gravel E-Bikes wiegen oftmals weniger als 13 Kilogramm – leichter geht es mit einem E-Bike kaum.
Warum du dir ein E-Gravelbike kaufen solltest
E-Gravel-Bikes sind perfekt für dich geeignet, wenn du das Abenteuer-Flair eines sportlichen Gravelbikes mit dem Komfort eines E-Bikes verbinden willst. Die Räder punkten durch ihre enorme Vielseitigkeit, ihren sportlichen Charakter und ihr zugleich hohe Performance. Tourenfahrer, Pendler und alle, die gerne ein sportliches E-Bike fahren wollen, sind mit einem E-Gravelbike bestens beraten.
Auch wenn deine Leistung nicht auf dem höchsten Niveau liegt, ermöglicht dir das E-Gravel-Bike erlebnisreiche Genusstouren – etwa eine beeindruckende Gebirgspanorama-Tour im Freundeskreis. Für Partner von Performance-orientierten Radfahrern bietet das E-Gravel-Bike zudem die perfekte Möglichkeit, gemeinsam auf Tour zu gehen. Die unterschiedlichen Leistungsniveaus spielen dank des Elektroantriebes dann keine Rolle mehr.
Das E-Gravel-Bike und seine Vorteile auf einen Blick
- Vielseitigkeit: Perfekt für Straßen und Schotterpisten, ideal für lange Touren und spontane Abstecher ins Gelände.
- Elektrische Unterstützung: Mit dem kraftvollen Motor werden Anstiege und längere Strecken zum Kinderspiel.
- Komfort und Stabilität: Breitere Reifen und eine angepasste Rahmengeometrie sorgen für ein komfortables Fahrerlebnis – auch auf holprigen Wegen.
- Leichtbauweise: Viele Modelle kommen mit einem leichten Carbonrahmen und kleinen Motoren, die das Radgewicht niedrig halten.
- Flexibilität: Dank vielseitiger Montagemöglichkeiten für Gepäck eignet sich das Gravel E-Bike hervorragend für Bikepacking-Abenteuer.
Worauf du beim Kauf achten solltest
Wenn du dir ein neues Gravel E-Bike kaufen willst, beachte die folgenden sieben Tipps.
- Bestimme den Einsatzzweck: Überlege dir, auf welchem Terrain du hauptsächlich unterwegs sein wirst. Soll das Gravel E-Bike eher für den Alltagsgebrauch, für sportliche Touren oder für lange Bikepacking-Reisen eingesetzt werden?
- Wäge Motorleistung und Reichweite ab: Die Leistung des Motors und die Kapazität des Akkus sind entscheidend für deine Reichweite und die Unterstützung, die du auf anspruchsvollen Strecken erhältst. Achtung: Ein größerer Motor erhöht das Gewicht des Bikes.
- Checke die Geometrie: Die Geometrie bestimmt deine Sitzposition. Überlege dir, welche Radmaße am besten zu dir passen. Tipp: Benutze unseren BIKE24 Größenrechner in den jeweiligen Produktbeschreibungen, um die richtige Rahmengröße auszuwählen.
- Achte auf das Gewicht: Das Gesamtgewicht des E-Gravel-Bikes beeinflusst das Handling. Leichtere Modelle bieten ein sportlicheres Fahrgefühl.
- Überlege, welche Ausstattung du brauchst: Hydraulische Scheibenbremsen, eine hochwertige Schaltung und robuste Laufräder sind essenziell, um die Vielseitigkeit eines Gravel E-Bikes voll auszuschöpfen. Achte auch auf Features wie Montagepunkte für Taschen, wenn du bikepacken willst.
- Entscheide dich für eine Marke: Marken wie Specialized und Orbea stehen für Qualität. Ihre Modelle bieten eine hohe Zuverlässigkeit und ein ausgezeichnetes Fahrerlebnis.
- Lege dein Budget fest: E-Gravel-Bikes variieren stark im Preis. Überlege dir im Voraus, wie viel du investieren möchtest. Denke daran, dass Qualität und Langlebigkeit oft ihren Preis haben, aber auch für eine langfristige Zufriedenheit sorgen.
Ein E-Gravel-Bike bei BIKE24 online kaufen
Bei BIKE24 findest du E-Gravel-Bikes von Top-Marken wie Specialized und Orbea. Unser Online-Shop bietet dir zudem einen umfassenden Service, denn mit unseren Guides und Filtern unterstützen wir dich dabei, das perfekte Bike für deine Bedürfnisse zu finden. Profitiere außerdem von attraktiven Preisen und schnellen Versandlaufzeiten.
Übrigens: Neben deinem neuen E-Gravel-Bike findest du bei uns auch eine Auswahl an Zubehör wie Gravel-Schuhe und Gravel-Helme, die perfekt auf die Anforderungen deines neuen Bikes abgestimmt sind. Entdecke jetzt die Welt des E-Gravelns bei BIKE24 und starte dein nächstes Geländeabenteuer mit Elektro-Power!