Werktags bis 15 Uhr bestellt - am selben Tag verschickt8
30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden

FOX Factory Federgabeln & mehr – Fahrkomfort für ultimative MTB-Abenteuer

Egal ob für Downhill, Trail, XC- oder Enduro-Rides: FOX Federgabeln und Dämpfer gelten als das Nonplusultra in Sachen Mountainbike Federung. Seit mehr als 20 Jahren stellt FOX Federgabeln mit FLOAT Luftfeder her, auf der die aktuellen Linien 32, 34, 36 und 40 basieren. Feinansprechende Dämpfer, verstellbare Sattelstützen, Zubehör und Bekleidung komplettieren die dynamische Produktpalette.

Weiterlesen
Sortieren nach Beliebtheit

Unerschütterlich auf Erfolgskurs – FOX Factory Gabeln & Dämpfer

1974 entwickelte der Firmengründer Bob Fox den ersten Prototypen des FOX AirShox Luftdämpfers für ein Motocross Bike. Wenige Monate später ging dieser in Produktion und ermöglichte Siege bei unzähligen Straßen- und Crossrennen. Neben dem Motocross-Bereich machte FOX Racing Shox sich damit in den späten Siebzigern bei Offroad-Autorennen einen Namen. 1983 dominierten FOX Federbeine den US-amerikanischen Auto- und Motorrad-Rennsport.

Mit der Präsentation der ersten Mountainbike Fullys Ende der 1980er Jahre begann bei FOX die Entwicklung von MTB Federgabeln und Dämpfern. FOX Factory Ingenieure setzten hierzu auf die im Fahrzeugbereich etablierte FLOAT Luftfederung. In enger Zusammenarbeit mit weltbekannten Bike Profis entstanden legendäre Produkte. Dazu gehört die FOX 40, mit welcher zahlreiche Downhill-Worldcups und Weltmeisterschaften gewonnen wurden. Die FOX 36 bescherte Fahrer*Innen wie Richie Rude und Tracy Moseley unzählige Erfolge in der Enduro World Series. 

FOX Factory Federgabeln & Dämpfer

Für jeden Einsatz die passenden FOX Federgabeln & Dämpfer

Damit du die für dich perfekte Federung findest, bekommst du bei FOX Federgabeln und Dämpfern, die auf allen Untergründen und in allen Bereichen brillieren können. FOX bedient längst nicht mehr bloß den klassischen Mountainbike Einsatzbereich von XC bis Downhill. Auch für den Gravel Bereich findest du die passende FOX Gabel. 

FOX 32 TC: Gravel goes Suspension!

FOX Factory MTB Gabeln sind eine Institution. Das neueste Modell, das auf den Namen 32 TC hört, erschließt einen neuen Einsatzbereich. Diese Gabel ist für Gravelbikes entwickelt worden. Mit 1.226 Gramm ist sie die leichteste Gabel, die FOX bislang gebaut hat. Sie bietet bis zu 50 mm Federweg und besitzt eine Flat Mount Scheibenbremsaufnahme für Scheiben mit 160 mm oder 180 mm Durchmesser. Damit wird dein Gravel Abenteuer zu einer flowigen Sache!

FOX Gabeln für Cross Country: Super leicht, super gut!

Für den Cross Country Race Einsatz sind die Federgabel Modelle FOX 32 Step Cast und FOX 34 Step Cast empfehlenswert. Step Cast steht für die besondere Form der Tauchrohre. Diese verjüngen sich im unteren Bereich, was nochmals Gewicht einspart. Die speziell für kürzere Federwege optimierte GRIP SL Dämpfungseinheit ist wahlweise mit fernsteuerbarem Lockout System erhältlich. Bei den günstigeren Gabeln der Performance Serie kommt der GRIP Dämpfer zum Einsatz, der ebenfalls in drei Positionen einstellbar ist. Als passender Dämpfer für diesen Einsatzbereich ist der FOX FLOAT SL mit EVOL Luftfeder die beste Wahl. Fährst du gern Cross Country und willst nicht das letzte Gramm aus deinem Material herauskitzeln? Dann sind die „normalen“ Gabeln der 32er und 34er Serie ohne Step Cast deine beste Wahl. Sie mögen schwerer sein, bieten darüber hinaus aber dieselben Top-Features für optimale Performance auf dem Trail.

FOX 36 Federgabeln – Die Referenz für den All Mountain Einsatz

Die FOX 36 ist das All-Mountain-Modell in der FOX Produktpalette. Die Modelle zeichnet ein perfektes Verhältnis aus Steifigkeit, Robustheit und geringem Gewicht aus. Die neuen Modelle bekamen ein großes Update in der Gabelkrone: Diese überlappt das Standrohr in einem größeren Bereich. Das verbessert die Haltbarkeit und die Steifigkeit. Gleichzeitig spart es Gewicht. Die neuen 36er Modelle sind insgesamt leichter, feinfühliger, steifer und besser einstellbar. Bewährte Features wie die Kabolt X Achse oder die FLOAT EVOL Luftfeder sorgen in Kombination mit der überarbeiteten GRIP X Dämpfung für überragende Trail-Performance. Wenn du es noch leichter magst, ist die neue FOX 34 eine gute Alternative für den Trail Einsatz. Passend dazu eigen sich für den Hinterbau die FOX Factory Dämpfer FLOAT X2 und X gut für diesen Einsatzbereich.

FOX 38: Der Enduro-Spezialist

Moderne Enduro-Bikes haben einen Federweg zwischen 160 mm und 180 mm. Ihre leistungsfähigen Fahrwerke stecken dicke Schläge locker weg. Diese Bikes kannst du auf Enduro-Rennen fahren, du wirst damit in Trailparks oder in Gravity Bikeparks jede Menge Spaß haben. Für diese Einsatzbereiche ist die FOX Factory Frontfederung der 38er-Serie wie geschaffen. Sie ist praktisch eine Downhillgabel, die mit einer einfachen Gabelbrücke ausgestattet ist. Die FOX 36 bietet zwischen 160 und 180 mm Federweg und ist für 27,5 Zoll Laufräder oder 29 Zoll Laufräder erhältlich. Die unvergleichliche FOX Kashima Beschichtung und die feinansprechende FLOAT EVOL Luftfeder stehen für optimale Performance und perfekte Einstellbarkeit. Die revolutionäre GRIP X2 Dämpfungseinheit kannst du in allen denkbaren Parametern auf deinen Fahrstil abstimmen. Highspeed Compression, Lowspeed Compression, Highspeed Zugstufe sowie Lowspeed Zugstufe sind fein von außen einstellbar. Die FOX Dämpfer FLOAT X2 oder der FOX DHX mit Stahlfeder sind die idealen Pendants für das Heck deines Endurobikes. Dieses Modell ist übrigens, wie die 36, als FOX Factory E-Bike-Gabel erhältlich.

FOX 40: Die Mountainbike Downhill Racing Legende

Die FOX 40 Downhill Federgabel ist seit vielen Jahren die Messlatte im Mountainbike Downhillsport. Sie steht für maximale Stabilität bei möglichst geringem Gewicht und bester Performance auf der Downhillstrecke. Dafür sorgen die am besten abstimmbare sowie genial unterstützende GRIP X2 Dämpfung, eine EVOL Luftfeder und viele bewährte Features. Dazu gehören zum Beispiel die FLOATING AXLE Steckachse, die Entlüftungsventile an den Tauchrohren oder die edle FOX Kashima Beschichtung. Die FOX 40 Downhillgabel gibt es für Bikes mit 27,5 Zoll Laufrädern und für 29 Zoll. Passende FOX Dämpfer für den Downhilleinsatz sind der FLOAT X2 mit Luftfeder oder der DHX beziehungsweise der „DHX2“. Beide sind jeweils mit einer superleichten Stahlfeder ausgestattet und bieten allerfeinstes Ansprechverhalten.

FOX Federgabeln im Detail: Das bedeuten die Namen

FOX Federgabeln gibt es in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten, für allerlei Einsatzbereiche und in verschiedenen Preisklassen. Da kann man schnell die Übersicht verlieren! Auf den ersten Blick sind die Bezeichnungen der einzelnen Modelle keine Hilfe. Auf den zweiten Blick wird schnell klar: Es steckt ein System dahinter. Hast du dieses verstanden, kannst du jede FOX Federgabel blitzschnell besser einordnen. Auf diese Weise findest du das Modell, welches für dich perfekt ist. Im Folgenden erklären wir dir, wofür die einzelnen Kürzel der FOX Modellnamen stehen.

Nehmen wir zwei typische Produktbezeichnungen aus dem Hause FOX:

  • Factory Series 34 FLOAT 29 130 GRIP X
  • Factory Series 40 FLOAT 27.5 203 GRIP X2

Das sieht auf den ersten Blick verwirrend aus, oder?

Die Namen der FOX Gabeln sind alle nach demselben Muster aufgebaut. Dieses funktioniert wie folgt:

1. Die Serie der Gabel

 Am Anfang steht die Serie beziehungsweise das „Performance Level“ der Gabel. FOX unterscheidet wie folgt:
- „Factory Race Series“ beschreibt das Topmodell der jeweiligen Gabel und somit die beste (sowie teuerste) Ausstattung.
- „Performance Elite“ ist das Mittelklassemodell mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Die günstigste Option stellen die Gabeln mit der Bezeichnung „Performance“ dar.

2. Der Einsatzbereich

Dieser wird im Wesentlichen durch den Standrohrdurchmesser der Gabeln festgelegt und durch die Zahlen 32, 36, 38 und 40 im Produktnamen gekennzeichnet. FOX 32 Federgabeln sind ideal für den Cross Country Einsatz. FOX 34er Gabeln sind ideal für Trail- und Allmountainbikes. Die FOX 36 ist das All Mountain und Enduromodell aus dem Hause FOX. Für den ambitionierten Enduro- und Enduro-Raceeinsatz ist die FOX 38 die perfekte Gabel. Die FOX 40 ist eine reinrassige Downhillgabel mit Doppelbrücke.

3. Die Feder

Den Namenszusatz „FLOAT“ könnte man mittlerweile weglassen. Der Grund: FOX hat heute ausschließlich Gabeln mit Luftdämpfer im Programm. Gut zu wissen ist es ohne Zweifel, wofür das FLOAT im Namen steht.

4. Der Laufraddurchmesser

FOX Federgabeln gibt es für zwei Laufradgrößen: 27,5 Zoll und 29 Zoll. Die entsprechende Bezeichnung spiegelt sich im Produktnamen wider. Einzige Ausnahme: Die Gravel Frontfederung 32 TC. Sie wird für das Maß 700C angeboten. Das entspricht im Prinzip 29 Zoll, bei Dropbarbikes wird heißt es 700c. Dementsprechend findest du in der Bezeichnung an dieser Stelle „700C“.

5. Der Federweg
 Die nächste Zahl im Produktnamen einer FOX Federgabel kennzeichnet den Federweg. Logisch: Wenn dort 130 steht, bietet die Federgabel 130 mm Federweg. Entsprechend dem Modell gibt es hier unterschiedliche Optionen, weshalb diese Zahl wichtig ist.

6. Das Dämpfungssystem

Der letzte Begriff im Namen einer FOX Federgabel steht für das Dämpfungssystem, welches dir die Gabel bietet. Dies ist ein interessanter Punkt, entsprechend der Serie kommen unterschiedliche Dämpferkartuschen zum Einsatz. Manche sind simpel (und erschwinglich) gehalten, andere anspruchsvoller und präzise einstellbar. GRIP X2 steht für die aktuell hochwertigste Dämpfung von FOX für den Gravity Einsatz.

Technologien von FOX Factory – Immer einen Schritt voraus

FOX Factory hebt die Standards für Federungssysteme durch kontinuierliche Innovationen auf ein neues Niveau. Für eine einfachere Kaufentscheidung stellen wir, die aktuellen FOX Gabel Technologien genauer vor.

Kashima-Beschichtung – Entwickelt von der japanischen Miyaki Company und exklusiv für Fox Factory Produkte verwendet, bietet die Kashima-Beschichtung eine härtere Oberfläche für maximale Haltbarkeit und reduzierte Reibung. Das Ergebnis: geschmeidigere Bewegungen und erhöhte Sensibilität, die jedes Fahrgefühl verbessert.

GRIP-Dämpfungskartuschen – Die neueste Generation der GRIP-Dämpfer bietet individuelle Lösungen für jede Disziplin und jedes Budget:

  • GRIP X2: Der ultimative Abfahrtsdämpfer für Enduro und Downhill mit 4-fach-Einstellbarkeit (High-/Low-Speed-Druck- und Zugstufen) und einer vergrößerten 24-mm-Basisventilöffnung für mehr Sensibilität und Grip bei hohen Geschwindigkeiten.
  • GRIP X: Perfekt für All-Mountain-Fahrer*innen. Bietet 3-fach-Einstellbarkeit und einen „Firm Mode“ für effizientes Pedalieren, ohne auf Abfahrtsperformance zu verzichten.
  • GRIP SL: Die leichteste Kartusche für Cross-Country-Einsätze mit festem Lockout für Sprintpassagen und optimierter Tritt- zu Stoßdämpfung für maximale Effizienz.

FLOAT EVOL-Luftfeder – Mit einem erweiterten Luftvolumen sorgt die EVOL-Technologie für mehr Sensibilität bei kleinen Unebenheiten und ermöglicht eine feinere Abstimmung der Federung.

Bypass Channels – Diese speziell entwickelten Kanäle in den unteren Gabelbeinen erhöhen das Luftvolumen, reduzieren ungewollte Druckanstiege und ermöglichen so ein weicheres Losbrechmoment. Gleichzeitig wird Öl kontinuierlich umgewälzt, um Dichtungen und Buchsen dauerhaft zu schmieren und das Ansprechverhalten zu optimieren.

Noch mehr Fahrspaß mit FOX Dämpfern, Sattelstützen, Teilen & Zubehör

Fox Factory Dämpfer sorgen für perfekte Traktion und Stabilität, selbst wenn es richtig zur Sache geht. Modellserien wie FLOAT punkten mit hoher Einstellbarkeit, während die DHX Serie speziell für extreme Einsätze optimiert ist. Mit FOX Factory Dämpfern entfesselst du das volle Potenzial deines Bikes in Sachen Federperformance und Fahrkomfort.

Neben dem richtigen Fahrwerk spielt im unterschiedlichen Terrain die richtige Sattelhöhe eine wichtige Rolle für spaßgeladene und sichere Trail-Abenteuer. Um den Sattel je nach Wegbeschaffenheiten „aus dem Weg“ zubringen, können die preisgekrönten FOX Factory Transfer Teleskop-Sattelstützen mit dem 1x Remote-Lenkerhebel während der Fahrt stufenlos justiert werden. Die verlässlich funktionierenden Vario-Sattelstützen gibt es in einer schwarzen Performance-Elite-Variante und als Factory Series mit Genuine Kashima Beschichtung. Und wem das noch nicht reicht, für den gibt es jetzt auch eine superleichte Transfer SL Variante oder die funkgesteuerte Version Transfer Neo.

Hochwertige FOX Factory Steckachsen, Zubehörteile, Dämpferpumpen, Werkzeuge und Gabelöle sorgen dafür, dass dein Rad dynamisch und verlässlich rollt, dämpft und federt und jedes Abenteuer problemlos mitmacht.

Zwei Mountainbiker sichten einen Trail, während einer sich auf seine ausgefahrene FOX Transfer Neo Vario-Sattelstütze lehnt.

Passendes Zubehör für deine FOX Factory Gabel mitbestellen

Hochwertige FOX Factory Zubehör sorgt dafür, dass dein Rad dynamisch und verlässlich rollt, dämpft und federt und jedes Abenteuer problemlos mitmacht. Damit du vom Start alles aus deiner Gabel herausholst, empfehlen wir dir gleich eine passende Dämpferpumpe oder eine Tuning-Steckachse mitzubestellen. Dass, ist obendrein nachhaltig und du kann Versandkosten sparen.