Werktags bis 15 Uhr bestellt - am selben Tag verschickt8
Mehr als 800 Marken
800.000 aktive Kunden

BMC Bikes – Premium Fahrräder & E-Bikes aus der Schweiz

Die Schweizer kennen ihre Berge und verstehen was vom Handwerk. Bei BMC Bikes kombiniert man dieses Know-How mit Erkenntnissen aus dem hauseigenen Forschungslabor, dem Impec Lab, um einzigartige Fahrräder zu fertigen. Seit 1994 wurden mit BMC Rennrädern, Mountainbikes und Zeitfahrrädern Rennen wie die Tour de France, Weltmeisterschaften verschiedener Disziplinen und zahlreiche Ironman-Meisterschaften gewonnen.

Weiterlesen

BMC Fahrräder – für Höchstgeschwinigkeiten gebaut

Die Geschichte der BMC Fahrräder ist auch die Geschichte einer sportbegeisterten schweizerischen Persönlichkeit: Andy Rihs. Der ehemalige CEO des Hörgeräteherstellers Phonak übernahm im Jahr 2000 die Bike Manufacturing Company. Nur wenige Jahre später feierten die Fahrer des Phonak Cycling Teams ihr Tour-Debüt und die ersten Etappensiege. 2011 gewann Cadel Evans mit dem neuen BMC Racing Team die Frankreich Rundfahrt auf einem BMC Rennrad und einer Zeitfahrmaschine von BMC. Weitere Siege auf BMC Rädern bei Grand Tour Etappen sowie Eintagesrennen folgten und seit 2021 ist BMC Ausstatter des World Tour-Teams AG2R Citroen.

Auch die Entwicklungen im Mountainbike-Bereich, die 2008 mit dem ersten Trailfox (TF01) begannen, zahlten sich sportlich aus und verhalfen Julien Absalon 2014 zu einer der erfolgreichsten Saisons aller Zeiten, welche er als MTB-Weltmeister, MTB-Europameister, UCI MTB-Weltcup-Sieger und französischer MTB-Nationalmeister beendete. 

BMC Rennräder – schnell, komprimisslos, ikonisch

Allen die Vielseitigkeit und Ausdauer zu schätzen wissen, versprechen die BMC Roadmachine Carbon-Rennräder der Endurance Serie die Kraftübertragung reinrassiger Rennmaschinen. Der hohe Fahrkomfort und die verlässliche Spurtreue dieser BMC Rennräder machen dir den ganzen Tag im Sattel so angenehm wie möglich. Und wenn die Wege noch unwegsamer und die Schotterpisten noch rauer werden, gibt es mit dem BMC Roadmachine X einen Rennrad- und Gravelbike-Hybriden aus Aluminium, der für allerlei Abenteuer gerüstet ist.

Mit dem Roadmashine AMP kannst du noch mehr erkunden und genießen. Das einzigartige E-Rennrad von BMC vereint die Vorzüge der BMC Bikes der Roadmachine Serie mit der extra Power des kompakten und ultraleichten Mahle E-Bike-Nabenantriebs.

Wenn du davon träumst die 21 legendären Kehren in L‘Alpe d‘Huez zu bezwingen und danach die atemraubenden Abfahrten hinab zu fliegen, dann ist das BMC Teammachine aus der Altitude Serie die perfekte Wahl. Das BMC Teammachine SLR vertritt dabei die absolute Spitzenklasse. Dank des weiterentwickleten Integrated Cockpit Systems (ICS) und des überarbeiteten Carbon-Rahmens, ist es leichter, steifer und aerodynamischer als je zuvor. Eine Aero-Rennrad, für das Radprofis ihre Hand ins Feuer legen würden.

Für jene, die den Einstieg in die Spitzenklasse wagen wollen, ohne direkt ein Profi-Rennrad zu kaufen, empfiehlt sich die BMC Räder der Teammachine ALR Range. Mit BMCs fortschrittlichstem Aluminiumrahmen, der ACE-Carbon-Gabel und den rennorientierten Carbon-Komponenten vermittelt es die Essenz höchster Performance zu einem unschlagbaren Preis. 

Die Aero/Triathlon-Bikes von BMC bringen dich schneller ins Ziel. Einzigartige aerodynamische Rohre im Kegelstumpf-Design und ein extrem schmales Stirnprofil machen das BMC Timemachine zum Maßstab im Triathlon und Zeitfahren. Das rasante Rad glänzt dazu mit einer Vielzahl an Einstellmöglichkeiten für die individuell beste Sitzposition, cleveren Aufbewahrungsmöglichkeiten für Verpflegung und hydraulischen Scheibenbremsen.

BMC Rennräder – schnell, komprimisslos, ikonisch

BMC Gravelbikes – Fahrspaß in Perfektion

BMC hat sich Zeit genommen, für etwas ganz Besonderes: das URS. Ein von Grund auf neu entwickeltes BMC Gravelbike, das speziell auf die Ansprüche abseits asphaltierter Straßen ausglegt ist. Der neue Rahmen mit geringem Lenkwinkel sowie langem Reach und Radstand sorgt für Aggressivität und unglaubliche Stabilität. Ein schlankes Cockpit und der hochwertige Carbon-Rahmen versprechen zudem bärenstarken Vortrieb und feinsten Fahrspaß.

BMC Mountainbikes – aus Liebe zu den Bergen und Trails

Um in jedem Terrain schnell zu sein, braucht es eine intelligente Geometrie und ein geringes Gewicht bei trotzdem hoher Steifigkeit und Kraftübertragung. Ob mit dem federleichten Twostroke Performance-Hardtail von BMC oder auf der ultimativen XC-Rennmaschine Fourstroke mit integrierter absenkbarer Sattelstütze: Die BMC MTB Hardtails mit 29 Zoll Laufrädern meistern die Herausforderungen der Berge mit Bravour.

Bahnbrechend und Flow-induzierend: die BMC Trail Mountainbikes der Speedfox Serie. Die innovative Trailsync-Technologie, welche während des Absenkens und Anhebens der Sattelstütze zeitgleich die Hinterraddämpfung synchronisiert, führt zu einem einmaligen Fahrerlebnis. Wenn bergauf noch etwas mehr Unterstützung erwünscht ist, findest du in dem trailspezifischen BMC E-Bike Speedfox AMP mit Carbonrahmen und nahtloser Batterieintegration den perfekten Begleiter.

Bergbegeisterte Backcountry-Abenteurer und All-Mountain-Fahrer sind die Haupt-Zielgruppe für das Trailfox AMP. Das langlebige und einzigartig steife E-MTB mit elegant integrierter Antriebseinheit verfügt über viele spezifischen E-Bike Komponenten wie die neue robuste Gabel und starken 4-Kolben-Bremsen.

BMC Mountainbikes – aus Liebe zu den Bergen und Trails

BMC E-Bikes – City- & Trekking Bikes für pures Freizeitvergnügen

Mit viel Stil und Geschwindigkeit zur Arbeit oder in die City: mit dem bequemen BMC Alpenchallenge. Wendig und aerodynamisch wie ein BMC Rennrad, zeichnet sich das Fitnessrad durch ein einzigartig funktionelles Design mit internen Kabelführungen und versteckten Schutzblechaufnahmen aus. Um das unverwechselbare urbane Fahrgefühl so lange wie möglich genießen zu können, haben die Schweizer zudem das superleichte BMC E-Bike Alpenchallenge AMP City mit Shimano STEPS Elektro-Antrieb konzipiert.

Morgens auf Asphalt oder Schotterstraßen ins Büro pendeln, nach getaner Arbeit noch eine Runde auf Waldwegen ein paar lokale Hügel oder Gipfel erkunden und auf dem Heimweg den Einkauf erledigen, ohne zu sehr ins Schwitzen zu geraten. Das Alpenchallenge AMP Cross macht‘s möglich. Das Trekking E-Bike von BMC mit der bewährten Micro Travel Technologie ist in seiner Vielseitigkeit kaum zu übertreffen.