350 DEG – Dare To Dazzle
Dependable Independence. Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Einfachheit vereint in einer Nabe. Die 350 Nabe von DT Swiss ist ein zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer. Ihre durchdachte, aber dennoch simple Konstruktion ermöglicht ein geringes Gewicht und bietet zugleich ein hervorragendes Rollverhalten. Einfach sind auch die Wartung und Umrüstung des Freilaufsystems, da dafür kein Spezialwerkzeug erforderlich ist. Das Ergebnis ist eine Nabe, die Radfahrer in ihrer Unabhängigkeit unterstützt.
5 DEGree Engagement Angle. Nachdem die Ratchet DEG Technologie mit den DT 240 Modellen eingeführt wurde, übernehmen nun auch die DT 350 Naben das schnell einrastende Freilaufsystem, verwenden dafür aber 72 statt 90 Zähne, was einem nicht minder knackigem Eingriffswinkel von 5° entspricht. Das Konzept richtet sich gezielt an Mountainbiker und verspricht neben einem direkteren Ansprechverhalten auf dem Trail auch einen schnelleren Kraftfluss und einen noch markanteren Sound.
Technische Details der DT Swiss 350 Hinterradnabe
- Speichentyp: Classic (J-Bend)
- Bremsscheibenaufnahme: 6-Loch
- Freilauftyp: Ratchet DEG (72 Zähne / 5° Eingriffswinkel)
- Einbaumaß: 12 x 148 mm (Steckachse, Boost)
Ratchet DEG | Jedes Ratchet System hat seine ganz speziellen Eigenschaften, aber sie alle bieten die legendäre DT Swiss Zuverlässigkeit. Diese Zuverlässigkeit ist das Ergebnis des gleichzeitigen Ineinandergreifens der Zähne, das zu deutlich geringeren Punktbelastungen führt. Das Besondere an dem zum Patent angemeldeten Ratchet DEG Freilaufsystem ist der deutlich kleinere Eingriffwinkel, welcher das Ansprechverhalten verbessert, ohne Kompromisse in Sachen Belastbarkeit und Haltbarkeit einzugehen.
Enlarged Ratchets | Die DT 350 Naben mit Ratchet DEG System verfügen über 2 vergrößerte Zahnscheiben, die für einen geringeren Leerlaufabstand sorgen. Daraus resultiert eine direktere Beschleunigung, z. B. aus Kurven heraus, sowie die Möglichkeit, die Pedalposition schneller anpassen zu können, z. B. beim Überwinden von Hindernissen auf technischen Uphill-Passagen. Zugleich erlauben die beiden aus Stahl gefertigten Zahnscheiben eine zuverlässige Kraftübertragung, sowohl über eine große Kontaktfläche als auch über einen langen Zeitraum hinweg.
Bigger Bearings | Gegenüber den DT 240 Naben mit Ratchet DEG System verwenden die DT 350 Modelle größere Lager. Aufgrund des damit gestiegenen Platzbedarfs wurden die Lager ins Innere der Nabe verlegt. Um die Kompatibilität mit den bisherigen Ratchet DEG Freilaufkörpern beibehalten zu können, gleicht ein entsprechend größerer Spacer den angewachsenen Abstand zwischen Gehäuse- und Freilauflager aus. Darüber hinaus ermöglicht die innovative Konstruktion einen Lagerwechsel ohne Spezialwerkzeug, da der Gewindering nicht entfernt werden muss.