36 SL – Short Travel. Hard Hitting. All Trail.
Die FOX 36 SL ist eine Weiterentwicklung des 36er Chassis und mit ihrem Gewicht von unter 1800g die bisher leichteste Ausführung der FOX 36er Federgabel. Diese neue Leichtigkeit verleiht der Federgabel ein noch besseres Lenkverhalten auf dem Trail. Kurzum, die 36SL ist die ultimative Federgabel für den Trail.
Als Vertreter der Factory Baureihe ist natürlich auch diese mit der bewährten FLOAT Luftfederung versehene Gabel vollgestopft mit Funktionen. Auf technischer Seite sticht dabei insbesondere die Trail-fokussierte GRIP X Dämpfung hervor, welche ihre Stärken nicht nur auf der Langstrecke, sondern auch im Downhill-Einsatz ausspielt.
Das neue Design der Gabelbrücke erhöht die Torsionssteifigkeit gegenüber der vorherigen Trail-Gabel (Fox 34) um 20% und erreicht damit nahezu das Niveau der Fox 38 Federgabel. Die Tauchrohre beeindrucken mit cleveren Detaillösungen. Sowohl die "Bypass" Kanäle als auch die speziellen Entlüftungsventile widmen sich der Druckregulierung, um einerseits das maximale Federwegspotenzial auszuschöpfen sowie andererseits das Ansprechverhalten der Gabel zu optimieren. Mit der glatten und extrem haltbaren Kashima-Beschichtung weiß die 36er darüber hinaus auch optisch zu überzeugen.
Technische Details der FOX 36 SL Federgabel
- Baureihe: Factory
- Federung: FLOAT EVOL
- Dämpfung: GRIP X
- Druckstufe Low Speed (LSC): 16 Klicks
- Druckstufe High Speed (HSC): 15 Klicks (mit Firm Mode)
- Zugstufe Low Speed (LSR): 17 Klicks
- Gabelschaft: 1 1/8" - 1 1/2" Durchmesser (Tapered)
- Standrohre: 36 mm Durchmesser, mit Kashima Beschichtung
- Einbaumaß: 15 x 110 mm Boost (Kabolt X Steckachse)
- Gewicht: ca. 1755 g (36SL, 29", F-S, Grip X, Kabolt SL; Herstellerangabe)
Glidecore Air Spring | Der Glidecore Air Spring verfügt über eine Kolbenstange, die elastomergelagert ist. Dadurch kann sie sich unabhängig vom Luftkolben bewegen, insbesondere bei Biegungen der Gabel. Dies hilft, die Reibung des Luftkolbens in solchen Situationen zu verringern. Das Ergebnis? Ein geschmeidigeres Federungserlebnis.
GRIP X | Uncompromized All-Mountain Performance. Abfahrtsorientiert oder doch lieber leicht und langstreckentauglich? Dank der GRIP X Dämpfung müssen sich Trailbiker nicht mehr entscheiden. Der vielseitige Dämpfer vereint eine beispiellose Downhill-Performance mit einem geringen Gewicht und einer einfachen Anpassbarkeit, die auch einen festen Modus für effizientes Pedalieren in Anstiegen bietet.
Arch Against | Die von den FOX-Ingenieuren optimierte 36 SL-Gabelbrücke umschließt den unteren Teil der Gabel und trägt zu einer um 20 % höheren Torsionssteifigkeit gegenüber der vorherigen Trail-Gabel, der 34, bei. Ausschnitte an strategischen Stellen helfen, das Gewicht zu minimieren.
Optimized Lower Leg Bypass Channels | Beim Einfedern erhöht sich der Luftdruck, was dazu führen kann, dass die Gabel ihren vollen Federweg nicht erreicht. Kanäle in den Tauchrohren lösen dieses Problem, indem sie das Luftvolumen signifikant erhöhen. Auf diese Weise wird nicht nur das Auftreten ungewünschter Druckanstiege reduziert, das Öl kann auch bis in die oberen Bereiche der Tauchrohre zirkulieren, wodurch die inneren Dichtungen und Buchsen stets geschmiert bleiben. Diese Kanäle wurden die FOX 36 SL überarbeitet und damit verbessert.
Lower Leg Bleeders | Um die Sensibilität und das Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten noch weiter zu verbessern, verfügen die Tauchrohre neben den "Bypass" Kanälen über Entlüftungsventile, die einen Ausgleich des atmosphärischen Drucks auf Knopfdruck ermöglichen.
Kabolt X | Diese schwimmend gelagerte Bolt-On Steckachse mit einseitiger Pinch-Axle Konstruktion spart nicht nur an jeder erdenklichen Stelle Gewicht ein, sondern verbessert auch die Torsionssteifigkeit. Darüber hinaus vermeidet die Chassisausrichtung unerwünschte Reibung zwischen den oberen und unteren Gabelbeinen für eine gleichmäßigere Federungsbewegung über den gesamten Bereich des Federwegs hinweg.