Shimano Rennradschuhe – Radschuhe mit Komfort und Performance
Die Marke Shimano kennen viele vor allem durch ihr Antriebssystem und Fahrradschaltungen. Shimano hat noch viel mehr zu bieten, wie unter anderem Shimano Rennradschuhe. 1921 wurde das Unternehmen in Japan von Shozaburo Shimano gegründet. Das erste Produkt war eine Nabe mit Freilauf für Fahrräder. Die Erfolgsgeschichte nahm von hier aus seinen Lauf und heute zählt Shimano zum Weltmarktführer vieler unterschiedlicher Fahrradkomponenten. Zusätzlich entwickelt und produziert Shimano heute eine große Auswahl an Bekleidung, Equipment und Shimano Radschuhe.
WeiterlesenShimano Radschuhe Geschichte – von der Gangschaltung zum Rennradschuh
Stand zu Beginn der Firmengründung bei Shimano noch die Freilaufnabe im Fokus, entwickelte sich über viele Jahrzehnte eine breite Produktpalette. Als erstes Unternehmen entwickelte Shimano 1961 eine Dreigang-Nabenschaltung. Es folgten viele Weiterentwicklungen und neue Schaltgruppen, bis 1988 Shimano Radschuhe als eigenständiger Produktionszweig entstand. Zwei Jahre später stellte Shimano Klickpedale mit dem eigenen SPD (Shimano Pedaling Dynamics) System vor. Für Rennradschuhe entwickelte Shimano SPD-SL, welche auf die speziellen Anforderungen des Straßenradsports angepasst sind. Shimano bietet spezielle und anatomisch angepasste Rennradschuhe für Damen und Herren an.
Shimano Rennradschuhe – Performance trifft Komfort
Nicht alle Shimano Rennradschuhe gleichen sich. Für jeden Anspruch und die verschiedenen Anwendungsfälle gibt es unterschiedliche Modelle und Materialien, Schuhform und Performance-Charakter werden auf die spezifischen Bedürfnisse des Fahrers oder der Fahrerin angepasst. Um den Charakter der Shimano Radschuhe beurteilen zu können, wurde der Laufsohlensteifigkeitsindikator eingeführt. Der Wert kann zwischen 1 und 12 betragen, je nachdem ob das spezifische Modell den Fokus auf Komfort oder Wettkampf legt. Im Bereich Racing und Performance hat ein Shimano Rennradschuh einen Wert von 12. Für verbesserte Laufeigenschaften und Komfort sind ebenso Shimano Rennradschuhe mit dem Laufsohlensteifigkeitsindikator 2 zu finden. Um noch besser auf die verschiedenen Bedürfnisse einzugehen, bietet Shimano Rennradschuhe zusätzlich in einer breiteren Ausführung an. Der Namenszusatz „WIDE“ zeichnet diese Radschuhe für breite Füße aus.
Shimano Rennradschuhe für Herren – leicht und bequem
Speziell auf Männer-Füße sind Shimano Rennradschuhe für Herren zugeschnitten. Die Anatomie der Sohle passt sich ideal an den Sportler an und trägt zu einer idealen Kraftübertragung bei. Ein geringes Gewicht steht im Vordergrund und trägt zum sportlichen Charakter der Schuhe bei. Komfort wird bei Shimano Rennradschuhen für Herren großgeschrieben. Durch Klettverschlüsse und das BOA®-System können sie optimal an den Fuß angepasst werden. Weitere Technologien wie Dynalast und spezielle Oberschuhkonstruktionen bringen noch mehr Komfort und Performance beim Rennradfahren.
Shimano Rennradschuhe für Damen – Style und Performance
Auch für Damen führt Shimano spezielle Rennradschuhe. Neben einer spezifischen Passform für Frauen überzeugen die Shimano Rennradschuhe mit einem eleganten und schicken Stil. Egal ob Freizeitfahrerin oder Wettkämpferin, Shimano Rennradschuhe für Damen unterstützen alle Athletinnen bei ihren Zielen.