Luft hat sich im Industrie- und Fahrzeugbau für Federungen bewährt. Luft unter hohem Druck in der Hohlkammer federt schädliche Stöße und Erschütterungen und ist einfach super leicht!
Die präzisions-geschliffene Stahl-Hohlwelle wird durch das Linear-Kugellager perfekt geführt. Schnelles, verzögerungsfreies Ansprechverhalten, auch kurze, schnelle Erschütterungen bei hohen Geschwindigkeiten werden reduziert. Sehr gute Führung, ohne Verdrehen und Verkanten. Geringste Reibungskräfte führen zu hoher Belastbarkeit und dauerhafter Haltbarkeit. Individuelle Anpassung an das Körpergewicht möglich.
Die Federungshärte kann mit jeder druckgeeigneten (mindestens 15 bar) Luftpumpe eingestellt werden.
Kurze schnelle Erschütterungen, Stöße und Vibrationen sind unangenehm und ungesund. Es entstehen kurzfristig hohe Stoß-Energien, die auch ein weicher Komfortsattel nur ungenügend abfedern kann und die direkt auf die Wirbelsäule übertragen werden.
Das "Herz" des Federungs-Systems ist das optimierte, patentierte Linear-Kugellager der 2. Generation. Im Kugellager-Container sind ca. 150 Kugeln in 3 Kreisbahnen verbaut. Diese sind im Vergleich zu der ersten Lager-Generation um ca. 300 % größer, haben dadurch größere Auflageflächen, bessere Kraftübertragung und höhere Belastbarkeiten. Durch die kompakte und geschlossene Bauweise des Containers sind die Elemente fixiert. Das gesamte Federungs-System ist dadurch verdrehsicher und spielfrei.
Qualität ohne Kompromisse - AIRWINGS verbaut nur hochwertige Materialien und Komponenten. Um den hohen Anspruch dauerhaft realisieren und gewährleisten zu können, werden AIRWINGS Sattelstützen in Deutschland produziert.
Federweg 50mm, Lieferung erfolgt ohne Sattel!
Zusatz zu Gewicht: Herstellerangabe