Die FSA PowerBox MTB Aluminium Modular 1X BB392EVO Powermeter Kurbel wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschem Label power2max® entwickelt, wodurch Kurbelarme und Kettenblätter in den Genuss innovativer Technologie kommen. Der Leistungsmesser bestimmt präzise die Kraftübertragung und überträgt die Daten im Anschluss mittels ANT+ an einen kompatiblen Computer (nicht im Lieferumfang).*
Die FSA Powerbox MTB Aluminium Modular 1X BB392EVO Kurbel setzt auf eine modulare Bauweise und kommt ab Werk mit einem 34 Zähne, 96 mm BCD Megatooth Kettenblatt. Der modulare Aufbau ermöglicht die Kompatibilität mit allen aktuellen und auch zukünftigen Standards! Alle modularen FSA Kurbeln sind mit den FSA Direct Mount II oder BCD 96/68 mm Standard für Kettenblätter kompatibel.
Hinweis: Alle Bauteile müssen nach einer Demontage mit dem vom Hersteller angegeben Drehmoment montiert werden um eventuellen Beschädigungen oder einer Dekalibrierung vorzubeugen.
Dieser MTB Kurbelsatz ist ausgestattet mit einer geschmiedeten 30 mm BB3920EVO Aluminium Welle sowie mit leichten und dennoch stabilen, ausgekehlten Aluminium-Kurbelarmen. Die innovative BB392EVO Welle sorgt dabei für eine sicher Kraftübertragung und Kompatibilität mit allen gängigen Rahmen.
Das No Pinch Bolt Design des linken Kurbelarms vereinfacht die Montage und ermöglicht eine saubere Optik. Ein wichtiger Bestandteil der Kurbel ist das Kettenblatt aus 7075/T6 Aluminium, es hält dank des speziellen Megatooth Zahnprofils auch bei großem Schrägstand und schlechten Wetterverhältnissen die Kette sicher am Platz. Kurbelarme mit UD-Finish und neutralen Grafiken.
Der Leistungsmesser liefert die Informationen, aber wie können sie genutzt werden? Ähnlich dem Herzfrquenz-Training kann das leistungsbasierte Training anhand von Zonen optimiert werden. Bevor diese Trainingszonen jedoch gesetzt werden können, wird eine Grundkonstante benötigt. Zur Ermittlung existiert eine Vielzahl von Tests, bewährt hat sich jedoch vor allem der Submaximale Rampentest, der alle vier Wochen wiederholt werden sollte, um Fortschritte zu erzielen.
Dieser beginnt mit einer Aufwärmphase von 5 Minuten bei 50 bis 60 U/min (die Kadenz lässt sich dabei am Fahrradcomputer ablesen). Im Anschluss muss für eine Minute die Grundleistung abgerufen - bei Beginnern liegt diese bei ca. 55 Watt, fortgeschrittene Radfahrer treten 100 Watt. Danach wird die Leistung pro Minute um 15 Watt angezogen, bis nicht mehr gesprochen werden kann. An dieser Stelle ist der Test beendet und es sind ca. 85 % der persönlichen Maximal-Herzfrequenz erreicht. Zur gemessenen Leistung werden noch einmal 60 Watt addiert und das Ergebnis ist die maximale Leistung pro Minute (MMP - maximum minute power).
Anhand dieses Wertes können nun die Trainingszonen erstellt werden. Grundlegend existieren sieben Trainingszonen, mit denen auf die Jahreszeiten abgestimmt bestimmte physiologische Anpassungssysteme stimuliert werden können. Beispielsweise liegt die Erholungs- bzw. Wiederherstellungszone unter 35 % des MMP. Sie ermöglicht die Fortführung von Gesprächen. Diese Phasen sollten weniger als eine Stunde in Anspruch nehmen. Danach kommt die "Basis-Zone" zwischen 35 und 45 % des MMP. Fahrten in dieser Zone können von 90 Minuten bishin zu 4 Stunden dauern und eignen sich hervorragend zur Fettverbrennung zum Aufbau aerober Kapazitäten. Die siebte, supramaximal genannte Zone befindet sich über 100 % des MMP und beinhaltet dementsprechend sehr kurze Intervalle, in denen es jedoch sehr anstrengend ist Geschwindigkeit aufzubauen.
Sind die Trainingszonen erst einmal abgesteckt, können Trainingstage, -wochen und auch -monate geplant werden. Dazu eignet sich besonders Web-Apps wie Training Peak, welche anhand einer Ermüdungsrate sicherstellt, dass nicht übertrainiert wird.
* Bestimmung der Kraftübertragung sowohl auf der Antriebs- als auch der Gegenseite sowie Datenübertragung per Bluetooth nach optionalem Systemupgrade möglich (kostenpflichtiger In-App-Kauf).
Kettenblatt Zähnezahl: 32
Passend zu Schaltung: 11-fach ||| 12-fach
Lieferumfang: ohne Innenlager
Material: Aluminium
Zusatz zu Gewicht: Herstellerangabe
Mit unserem Partner, der TARGOBANK, erfüllst Du Dir jetzt Deine Wünsche und bezahlst erst später bequem in monatlichen Raten! Die Beantragung einer Finanzierung geht schnell und unkompliziert. Bereits innerhalb weniger Minuten erhältst Du eine Finanzierungsentscheidung von der Bank.
Produktname: | FSA Powerbox MTB Aluminium Modular 1X Direct Mount BB392EVO MTB Kurbelgarnitur - 11/12-fach - 34 Zähne |
Hersteller: | FSA |
Artikelnummer: | FSA466875 |
Aktivität: | Radfahren |
Material: | Aluminium |
Radsport Einsatzbereich: | MTB |
Schaltstufen - vorn: | 1 |
Schaltstufen - hinten: | 11, 12 |
Innenlager Achsprofil: | 30mm Hohlwelle |
Kettenblatt Ausführung: | Narrow-Wide, rund |
Kettenblattaufnahme: | Direct Mount |
Kettenlinie: | 50mm |
Kurbel Besonderheiten: | Kraft- und Leistungsmessung |
Modelljahr: | 2024 |
Kollektion: | Ganzjährig |
Farbe: | Schwarz |
Gewicht: | 840g |
Lochkreis: | 68, 96 |
Powermeter Ausführung: | Kurbel / Kurbelarm |
GTIN: | 4710243889282, 4710243889299 |
Herstellerseite: | http://www.fullspeedahead.com/ |