38 – The Hard-Hitting Long-Travel Enduro Specialist
Welcome to the Big Time. Wenn die Drops hoch und die Sprünge weit sein sollen, dann ist die 38er von FOX das Instrument der Wahl. Für lange Federwege von 160 bis 180 mm optimiert, setzt diese Single Crown Federgabel Maßstäbe in Sachen Vertrauen, Performance und Haltbarkeit.
Als Vertreter der Factory Baureihe ist natürlich auch diese mit der bewährten FLOAT Luftfederung versehene Gabel vollgestopft mit Funktionen. Auf technischer Seite sticht dabei insbesondere die Gravity-fokussierte GRIP X2 Dämpfung hervor, welche maximale Traktion generiert und auf diese Weise das nötige Vertrauen für den Renneinsatz schafft. Während die Form von Brücke und Gabelbeinen unter minimalstem Materialeinsatz gekonnt die Festigkeit erhöht, beeindrucken die Tauchrohre mit cleveren Detaillösungen. Sowohl die "Bypass" Kanäle als auch die speziellen Entlüftungsventile widmen sich der Druckregulierung, um einerseits das maximale Federwegspotenzial auszuschöpfen sowie andererseits das Ansprechverhalten der Gabel zu optimieren. Mit der glatten und extrem haltbaren Kashima-Beschichtung weiß die 38er darüber hinaus auch optisch zu überzeugen.
Ausführung für Rahmen mit 68 mm Steuerrohrdurchmesser ("68HT"), welcher üblicherweise bei E-Bikes verwendet wird. Herkömmliche Fahrräder haben in der Regel einen Steuerrohrdurchmesser von 58 mm ("58HT").
Technische Details der FOX 38 Federgabel
- Baureihe: Factory
- Federung: FLOAT EVOL
- Dämpfung: GRIP X2
- Druckstufe Low Speed (LSC): 18 Klicks
- Druckstufe High Speed (HSC): 8 Klicks
- Zugstufe Low Speed (LSR): 16 Klicks
- Zugstufe High Speed (HSR): 8 Klicks
- Gabelschaft: 1 1/8" - 1 1/2" Durchmesser (Tapered)
- Standrohre: 38 mm Durchmesser, mit Kashima Beschichtung
- Einbaumaß: 15 x 110 mm Boost (Kabolt X Steckachse)
- Gewicht: ca. 2194 g (29", 180 mm Federweg, 165 mm Gabelschaft; Herstellerangabe)
GRIP X2 | Greater Traction. Even more Control and Speed. Wenn es um die Aspekte Abstimmbarkeit, Unterstützung und Geschmeidigkeit geht, sticht diese abfahrtsorientierte Dämpfung nicht nur im FOX Lineup hervor. Von den Vorteilen eines hohen Federwegs profitierend, generiert GRIP X2 neben maximalem Bodenkontakt auch eine immense Kurventraktion. Das wirkt nicht nur Ermüdung entgegen, auf diese Weise erhalten Fahrer auch das das nötige Vertrauen, welches den entscheidenden Unterschied machen kann, um in Downhill- und Enduro-Rennen ans Limit zu gehen.
Lower Leg Arch | Die Disziplinen von All Mountain über Enduro bis hin zu Gravity stellen besondere Anforderungen an eine moderne Federgabel. Um diesen gerecht zu werden, verfügen Brücke und Tauchrohre über ein Design, welches jedes überflüssige Gramm einspart, ohne Abstriche in Sachen Steifigkeit und Stabilität zu machen.
Lower Leg Bypass Channels | Beim Einfedern erhöht sich der Luftdruck, was dazu führen kann, dass die Gabel ihren vollen Federweg nicht erreicht. Kanäle in den Tauchrohren lösen dieses Problem, indem sie das Luftvolumen signifikant erhöhen. Auf diese Weise wird nicht nur das Auftreten ungewünschter Druckanstiege reduziert, das Öl kann auch bis in die oberen Bereiche der Tauchrohre zirkulieren, wodurch die inneren Dichtungen und Buchsen stets geschmiert bleiben.
Lower Leg Bleeders | Um die Sensibilität und das Ansprechverhalten bei kleinen Unebenheiten noch weiter zu verbessern, verfügen die Tauchrohre neben den "Bypass" Kanälen über Entlüftungsventile, die einen Ausgleich des atmosphärischen Drucks auf Knopfdruck ermöglichen.
Kabolt X | Diese schwimmend gelagerte Bolt-On Steckachse mit einseitiger Pinch-Axle Konstruktion spart nicht nur an jeder erdenklichen Stelle Gewicht ein, sondern verbessert auch die Torsionssteifigkeit. Darüber hinaus vermeidet die Chassisausrichtung unerwünschte Reibung zwischen den oberen und unteren Gabelbeinen für eine gleichmäßigere Federungsbewegung über den gesamten Bereich des Federwegs hinweg.