30 Tage Rückgaberecht
800.000 aktive Kunden
DUKE

DUKE Lucky Jack SLS4 Felge - 29" | Carbon | Hookless | Disc - 28 mm | 24 Loch

Beschreibung

DUKE Lucky Jack SLS4 Felge - 29" | Carbon | Hookless | Disc - 28 mm | 24 Loch

Leicht, steif und widerstandsfähig. Die Lucky Jack SLS4 Felge ist das Flaggschiff der XC Carbonfelgen Baureihe von DUKE Racing Wheels. Das Besondere: das 6TERS Konzept sorgt mit seinen unterschiedlichen Profilen für Vorder- und Hinterrad für mehr Effizienz auf den Trails. Ideal ist die Kombination von Vorderradfelge mit 30 oder 28 mm Innenbreite mit einer Hinterradfelge mit 28 oder 26 mm. Entsprechend werden diese Felgen auch im XCO World Cup vom BMC Racing Team, Pauline Ferrand-Prévot, Matthieu Van der Poel und vielen anderen Fahrern verwendet.

Während die Heavy Duty (HD) Konstruktion die nötige Widerstandsfähigkeit garantiert, trägt der SLS4 Carbon-Fertigungsprozess dazu bei, das Gewicht spürbar zu senken. Darüber hinaus wird die Seitensteifigkeit von DUKEs bisher leichtester 29 Zoll Felge durch das Hookless Design und das asymmetrische Profil mit 2,6 bzw. 2,8 mm Versatz erhöht. Gegenüber einer Standard-Carbonfelge mit Haken bietet die hakenlose Konstruktion zudem eine größere Robustheit und Aufprallresistenz.

Technische Details der DUKE Lucky Jack SLS4 Felge

  • Verwendung: Cross Country, Down Country
  • Reifentyp: Tubeless Ready
  • Bauart: Hookless* (ohne Haken)
  • Material: UD Carbon
  • Konzept: 6TERS ("sisters"), Heavy Duty (HD)
  • Querschnitt: asymmetrisch (mit Offset)
  • Empfehlung Ventillänge: 34 mm
  • Empfehlung Nippelhöhe: 14 mm
  • max. Reifendruck: 2,5 bar (mit 2,10" Reifen)
  • max. Systemgewicht: 110 kg
  • entwickelt und getestet in Frankreich

Innenbreite | Profilhöhe | Offset | ERD | Reifenbreite | Felgenbandbreite | Gewicht

25,6 mm | 19,0 mm | 2,6 mm | 602 mm | 1,35" - 2,40" | 28,0 mm | ca. 280 g
28,0 mm | 20,5 mm | 2,8 mm | 599 mm | 1,90" - 2,60" | 30,0 mm | ca. 290 g
30,5 mm | 20,5 mm | 2,8 mm | 599 mm | 2,10" - 2,80" | 32,0 mm | ca. 300 g

SLS4 (Super Light Series 4) | Die SLS Modelle sind bei gleicher Festigkeit und Steifigkeit 10 % leichter als herkömmliche Felgen, was durch ein eigenes Herstellungsverfahren und andere Arten von Kohlefasern und Harzen erreicht wird. Darüber hinaus werden SLS4 Felgen in einer geschlossenen Atmosphäre hergestellt, weshalb keine Nacharbeiten erforderlich sind. Ohne Schleifen oder Lackieren wird dabei ein außergewöhnliches Finish erreicht.

6TERS ("sisters") | Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, die an Front und Heck eines Mountainbikes wirken, verwendet das 6TERS Konzept ein differenziertes Design für Vorder- und Hinterräder. Während die für das Vorderrad vorgesehene Felge entsprechend breiter sein sollte, kommt beim Hinterrad ein reduzierter Querschnitt zum Einsatz. Zählen vorn vor allem Grip, geringes Gewicht, Steifigkeit sowie Wendigkeit, sind hinten Komfort, Widerstandsfähigkeit und eine performante Kraftübertragung die entscheidenden Parameter.

Heavy Duty (HD) Building Concept | Um eine hohe Widerstandsfähigkeit zu erreichen, verbindet das Heavy Duty Design eine gezielte Materialauswahl mit einer optimalen Felgen-Geometrie. Dank des Zusammenspiels von hochfestem Carbon bzw. Aluminium mit der Offset-Konstruktion, absorbieren DUKE HD Felgen die meisten Stöße und Schläge, wodurch sie perfekt für jede Art von Gelände geeignet sind.

DUKE Original Profile | In 2 Worten: Duke Technology. DUKE ist Eigentümer der Herstellungswerkzeuge und -verfahren für seine Leichtmetallfelgen und der Gussformen für seine Carbonmodelle. Dies ermöglicht es ihnen, Ihnen einige der technisch fortschrittlichsten Felgen mit einem breiteren, versetzten Profil anzubieten, die das Ergebnis einer langjährigen Erfahrung sind.

Asymmetric Profile (Offset) | Durch das Offset kann die Seitensteifigkeit und die Stabilität des Laufrads ohne zusätzliches Gewicht erhöht werden. Die Felgenbohrungen sind dezentral angeordnet, um die Versteifungswinkel zu optimieren und das Laufrad stärker und steifer zu machen. Außerdem verbessert ein Offset das Gleichgewicht zwischen der Speichenspannung auf Antriebs- und Gegenseite sowie die Haltbarkeit auf lange Sicht.

Antiburp System | Das "Burp-Free" System hält die Reifenwulst unabhängig vom Reifendruck und den Bodenverhältnissen sicher in Position. Dadurch kann sich der Reifen auch bei maximaler Geschwindigkeit nicht von der Felge lösen. Da ein seitliches Eindrücken des Reifens hin zur Felgenmitte verhindert wird, drohen auch in Kurven keine plötzlichen Luftverluste.

* Hookless-Felgen sind speziell für die Verwendung von Tubeless-Reifen konzipiert. Auch das Fahren eines Tubeless-spezifischen Reifens mit Schlauch ist möglich. Die Nutzung von klassischen Draht- oder Faltreifen wird jedoch nicht empfohlen.

Datenblatt

Datenblatt für DUKE Lucky Jack SLS4 Felge - 29" | Carbon | Hookless | Disc - 28 mm | 24 Loch

Produktname: DUKE Lucky Jack SLS4 Felge - 29" | Carbon | Hookless | Disc - 28 mm | 24 Loch
Hersteller: DUKE Racing Wheels
Artikelnummer: DKE652160
Aktivität: Radfahren
Material: Carbon
Radsport Einsatzbereich: E-Bike, MTB, Cross Country
Art der Bremse: Scheibenbremse
Laufradgröße: 29" (622mm)
Bauart Reifen: Tubeless Ready
Effektiver Felgen Ø (ERD): 599mm
Passende Reifendimensionen: 48-66mm
ETRTO: 28-622
max. Speichenspannung: 1200N
Ösen: keine
Maulweite: 28mm
Felgenprofilhöhe: 20.5mm
Modelljahr: 2025
Kollektion: Ganzjährig
Farbe: Schwarz
Gewicht: 290g
Speichenlochzahl: 24
Quelle Gewicht: Hersteller
GTIN: 3701517711782
Herstellerseite: http://www.duke-racingwheels.com/?lang=en
Verfügbarkeit
Bewertungen (1)
Hersteller

DUKE

Alle Produkte von DUKE
duke-racingwheels.com
11 Rue des Laborantes
ZAE La Barboire
85500 Chanverrie
France

+33 (0)2 52 65 02 53
[email protected]