- Home
- Radfahren
- Fahrradteile
- Antrieb
- Kettenblätter
- Kettenblattschrauben
Kettenblattschrauben – Die perfekte Verbindung von Kettenblatt und Kurbel
Kennst du das Gefühl, wenn du und dein Mountainbike perfekt im Flow sind und du mit Leichtigkeit die Trails meisterst? Das verdankst du neben den offensichtlichen Fahrradteilen auch unscheinbaren Kleinteilen – wie den Kettenblattschrauben. Sie sind das Verbindungselement zwischen Kurbel und Kettenblatt und übertragen deine Kraft direkt auf die Straße oder den Trail. Auf dieser Seite erfährst du neben Größe und Gewinde alles, worauf du beim Kauf achten solltest. Finde jetzt mit unserer Hilfe Kettenblattschrauben, die wirklich passen. Weiterlesen
Was ist eine Kettenblattschraube?
Wenn du auf deinem Mountainbike sitzt und den Berg hinab fliegst, denkst du wahrscheinlich nicht an die kleinen Teile, die das Ganze zusammenhalten. Doch genau das sind Kettenblattschrauben – unsichtbare Schlüsselkomponenten am Fahrrad. Ein Wort, zwei Teile: Unter einer Kettenblattschraube versteht man in der Regel eine Schraube und eine Mutter (Hülse) aus Aluminium oder Stahl. Zusammen sorgen sie für eine feste Verbindung zwischen den Kettenblättern und der Kurbel deines Fahrrads. Die meisten Kettenblattschrauben bestehen aus leichtem Aluminium, nur wenn es auf Haltbarkeit und Belastbarkeit ankommt (viel Bashguard-Kontakt), solltest du zu Stahl greifen. Da die Kettenblätter für eine optimale Kraftübertragung an mehreren Stellen befestigt werden, gibt es die Kettenblattschrauben meist in 4er oder 5er Sets.
Mehr als nur Schrauben für Kettenblätter – Spezifikationen & Auswahlhilfe
Kettenblattschrauben sind nicht einfach nur Schrauben. Sie sind ein wichtiges Bindeglied an deinem Fahrrad. Damit sie ihre Aufgabe erfüllen können, musst du auf einige technische Details achten. Die Länge der Schraube, die Kragenhöhe der Mutter, das Gewinde und die Anzahl der Schrauben spielen eine entscheidende Rolle. Finde jetzt mit uns Schritt für Schritt die richtigen Kettenblattschrauben:
- An wie vielen Stellen sind die Kettenblätter mit dem Spider (Kranz) verbunden?
Bei Mountainbike-Kettenblättern werden in der Regel 4-Loch-Aufnahmen verwendet, also 4 Kettenblattschrauben. Bei Rennrad-Kettenblättern sind 5-Loch-Aufnahmen Standard. - Wie viele Kettenblätter hast du und fährst du mit Bashguard?
Je nach Blattanzahl brauchst du kurze oder lange Kettenblattschrauben und die Kragenhöhe der Mutter muss so gewählt werden, dass die Schraube mindestens 3 Gewindegänge hineinragt. Bei drei Kettenblättern sind sogar zwei Schraubensätze nötig. Sinnvollerweise haben einige Top-Marken adäquate 1-fach, 2-fach und 3-fach Sets im Angebot. - Welche Tretkurbel fährst du?
Welches Gewinde bzw. welchen Gewindedurchmesser die Kettenblattschrauben haben müssen, richtet sich nach den Schraubenaufnahmen deiner Kurbel.
Bei den meisten Modellen ist M8 Standard. Es gibt aber auch Tretkurbeln von SRAM, die M10 oder M8,5 Kettenblattschrauben benötigen oder Exoten von Shimano mit M7 Gewinde.
Zu lange Kettenblattschrauben?
Wenn du z. B. ein älteres Mountainbike auf 1x11/12-fach oder Singlespeed umbauen willst, kann es sein, dass die Kettenblattschrauben zu lang sind. Aber keine Sorge, mit den richtigen Spacern (Distanzringen) kannst du die Schraubenlänge optimal an deine Bedürfnisse anpassen.
Bunte Schrauben für Kettenblätter – Bring Farbe in dein Bike-Abenteuer
Du liebst es, mit deinem Bike auf Hometrails, im Bikepark oder beim Groupride auf der Straße die Blicke auf dich zu ziehen? Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich: Mit farbig eloxierten Kettenblattschrauben kannst du jetzt individuelle Farbakzente an deinem Bike setzen! Ob knalliges Rot, cooles Blau oder trendiges Lila – es gibt sie in allen Farben des Regenbogens.
Kettenblattschrauben online kaufen
Jetzt weißt du alles, was du aus technischer Sicht über die Auswahl der richtigen Kettenblattschrauben wissen musst. Darüber hinaus ist gute Qualität auch bei Kleinteilen wie Schrauben entscheidend für lang anhaltenden Fahrspaß und eine einfache Wartung deines Fahrrads. Gehe also keine Kompromisse ein und wähle die besten Fahrrad-Kettenblattschrauben für deinen Einsatzbereich von Top-Marken wie Shimano, Garbaruk, SRAM oder Wolftooth!
Wenn du die passenden Schrauben in deinem Warenkorb hast, empfehlen wir dir, auch das passende Werkzeug hinzuzufügen. Für die Montage oder Demontage der Schrauben brauchst du in der Regel einen Innensechskant- oder Torx-Schlüssel und ein passendes Gegenhalter-Werkzeug.
Statt mehrere Pakete zu erhalten, kannst du so alles bequem in einem bestellen. Das spart Zeit, Geld und schont die Umwelt. Also, worauf wartest du noch? Optimiere dein Bike für noch mehr Performance auf dem Trail oder der Straße.