Werktags bis 15 Uhr bestellt - am selben Tag verschickt8
Mehr als 800 Marken
800.000 aktive Kunden
Hövding

Hövding 3 Airbag Fahrradhelm

Hövding 3 Airbag Fahrradhelm

 

Hövding 3 - der unsichtbare Fahrradhelm.

Der Hövding 3 ist kein Fahrradhelm wie andere. Der weltweit sicherste Kopfschutz wird wie ein Kragen um den Hals getragen. Wenn es zu einem Unfall kommt, bläst sich der Airbag auf und schützt Deinen Kopf, Hals, und die Nackenpartie. Der Airbag ist wie eine Kapuze geformt und umgibt den Kopf des Radfahrers. Der Auslösemechanismus wird durch Sensoren, welche abnormale Bewegungen des Radfahrers bei einem Unfall wahrnehmen, gesteuert. Wissenschaftliche Studien belegen, dass die Airbag-Technologie 8x sicherer ist als klassische Fahrradhelme.

Highlights & News beim Hövding 3 Airbag-Helm

  • NEU - One Size mit BOA-Verschluss zur individuellen Anpassung der Größe
  • NEU - Bluetooth-Verbindung zur Verbindung mit der Hövding App auf deinem Smartphone
  • NEU - Hinterlege Kontakte, um sie im Falle eines Unfalls über deinen Standort zu informieren
  • NEU - Verlängerte Akkulaufzeit bis 15h aktives Radfahren & Batteriestatus mit Lade-Reminder
  • NEU - Activty Tracking, z.B. gefahrene Kilometer, eingespartes CO₂
  • Ergonomisch geformter Kragen wird um den Hals getragen
  • Schützt im Falle eines Sturzes Kopf und Nacken
  • Für das urbane Radfahren konzipiert (einschließlich E-Bikes bis 25 km/h)
  • Auslösen des Airbags im Falle eines Sturzes durch integrierte Sensoren
  • Aktivierung durch Druckknopf am Reißverschlussanhänger
  • Akustische und visuelle (LED-Leuchte) Signale bei Aktivierung und Deaktivierung
  • Aufladung über USB-Kabel
  • Faltbar und leicht zu transportieren
  • Für einen Kopfumfang von 52-59cm & einen Nackenumfang von 32-45cm
  • Für Radfahrer ab 15 Jahren konzipiert

Für E-Scooter NICHT getestet und freigegeben!

Hövding in Slow Motion



Warum ist der Hövding Airbag so sicher?

Gehirnerschütterungen sind eine der Hauptursachen für Hirnschäden. Ein harter Aufprall, wie zum Beispiel bei einem Sturz vom Fahrrad kann sehr schnell zu einer Gehirnerschütterung führen. Im Gegensatz zum normalen Fahrradhelm ist das Hövding ein Airbag, der sich im Falle eines Unfalls ausdehnt und sowohl dicker als auch weicher wird im Vergleich zu einem herkömmlichen Helm. Damit ist das Risiko einer Gehirnerschütterung um das bis zu Achtfache reduziert und das Risiko einer Schädelfraktur fast vollständig ausgeschlossen.

How to use Hövding 3



Technologien des Hövding 3 Airbag-Helms

Der Airbag

Der Airbag ist wie eine Kapuze gestaltet und besteht aus einem ultra-starken Nylongewebe, das nicht reißt, wenn es über den Boden schleift. Hövding schützt fast den gesamten Kopf und lässt das Sichtfeld offen. Der aufgeblasene Airbag deckt einen viel größeren Bereich ab als ein herkömmlicher Fahrradhelm und ist nach den aktuellen Unfallstatistiken konzipiert. Tests zeigen, dass der Schutz dort am größten ist, wo er am dringendsten benötigt wird.

Der Airbag fixiert das Genick und sorgt für eine extrem weiche und schonende Stoßdämpfung. Der Druck bleibt für mehrere Sekunden konstant, so dass er mehreren Kopfaufschlägen bei einem Unfall standhalten kann. Danach beginnt der Airbag langsam zu entweichen.

Der Gasgenerator, der den Airbag aufbläst, ist ein sogenannter Kaltgasgenerator, der Helium verwendet. Sie wird in einer Halterung im Kragen auf dem Rücken des Fahrers platziert.

Sensoren & Algorithmus

Tausende von Tests wurden durchgeführt, um Fahrradunfälle mit Stuntfahrern und Crashtest-Dummies nachzustellen, um die spezifischen Bewegungsmuster von Radfahrern bei Unfällen zu erfassen. Parallel dazu wurden mit Testfahrern, die Hövding im Alltag tragen, gleich viele normale Fahrraddaten erhoben. Basierend auf diesen gesammelten Daten wurde ein Algorithmus entwickelt, der normale Bewegungsabläufe von Unfällen unterscheiden kann.

Bei Aktivierung zeichnet Hövding die Bewegungen des Radfahrers 200 mal pro Sekunde auf. Im Falle eines Unfalls wird die abnormale Bewegung des Fahrers erkannt und der Airbag aufgeblasen.



Das Material des Fahrrad-Airbags

Der Kragen besteht aus wasserdichtem, funktionellem Gewebe, das den bestmöglichen Schutz für das eingebaute Airbagsystem bietet. Das Halsband ist nicht waschbar, sondern wird durch die umlaufende Stoffschale vor Abnutzung, Schweiß und Schmutz geschützt. Etwaige Abdrücke auf dem Kragen können mit einem feuchten Tuch vorsichtig entfernt werden.

Ein modisches und sehr sicheres Accessoire

Der Kragen ist ergonomisch geformt und hat eine gleichmäßige Gewichtsverteilung über die Schultern. Es ist hinten etwas schwerer als vorne, so dass beim Radfahren das Gewicht auf dem Rücken liegt. Die umlaufende Abdeckung ermöglicht es auch, das Aussehen des Hövding zu verändern. Der Bezug lässt sich leicht abnehmen und waschen oder gegen einen anderen austauschen, je nach Stimmung oder Persönlichkeit.

Wichtige Hinweise des Herstellers:

  • Die Überzüge / Schals der Hövding 3 / 2.0 / 1.0 Airbag-Helme sind kompatibel
  • Hövding darf nur nach dem Umlegen um den Hals aktiviert werden
  • Der Hövding ist ausschließlich zum Fahrradfahren konzipiert
  • Der Airbag darf nicht beim sportiven Rennradfahren, Kunstradfahren, Mountainbiken, Offroad- bzw. Downhill-Fahren oder bei Spezialrädern, wie Einrädern, Tandems, Liegerädern oder BMX-Rädern verwendet werden.
  • Beim Tragen von bestimmten Frisuren, Kopfbedeckungen und Ohrringen, können Funktionsstörungen auftreten.


Lieferumfang: Hövding, schwarzer Überzug, USB-C Kabel

Datenblatt für Hövding 3 Airbag Fahrradhelm

Produktname: Hövding 3 Airbag Fahrradhelm
Hersteller: Hövding
Artikelnummer: HOV463024
Aktivität: Fahrrad
Geschlecht: Damen, Herren, Unisex
Einsatzbereich: City
Sicherheitsnormen: PPE Regulation (EU) 2016/425
Fahrradhelm Ausführung: mit Crash Sensor, Airbag, Smart Helm
Helm Finish: Textilbezug
Kopfumfang (von - bis): 52-59cm
Modelljahr: 2023
Farbe: Schwarz
Gewicht: 800g
Quelle Gewicht: Hersteller
Herstellerseite: http://www.hovding.com