Die Familie der Aero-Carbonlaufräder wird mit diesem Bora WTO Laufradsatz nicht nur um das 45 mm Profil für ein breites Publikum bereichert, sondern auch das Segment scheibengebremster Rennräder erschlossen. Wie von den Campagnolo WTO Laufrädern bereits gewohnt, ermöglicht das Felgendesign maximale aerodynamische Durchdringung und mit einem bestimmten Winkel wird der Wind sogar zu einem wertvollen Verbündeten des Athleten. Aerodynamische Felgen und Naben aus Aluminium und keramisches USB Konus-Lagerschalensystem in den Naben: Jede Gestaltungsentscheidung bei diesen Laufrädern dient der Leistungsoptimierung.
In der Ausführung mit AFS Bremsscheibenaufnahme ermöglicht die Felgeninnenbreite von 19 mm nicht nur die Montage von klassischen Rennradreifen in Breiten von 23 bis 28 mm, sondern von bis 33 mm breiten Pneus. Darüber hinaus bietet Campagnolo mit dem 2-Way Fit (Tubeless Ready) Konzept eine bewährte Technologie, um die perfekte Kompatibilität mit Drahtreifen und Tubeless-Reifen zu ermöglichen. Weiterhin überzeugt der Bora WTO 45 Laufradsatz mit per Wassertransfer-Drauck aufgetragenen Grafiken sowie radialer Einspeichung am Vorderrad und G3 Einspeichsystem am Hinterrad. Außenliegende, selbstsichernde Nippel, Aluminium-Naben mit differenziertem Durchmesser zwischen Vorder- und Hinterrad, einstellbare USB Keramiklagern und ein Aluminium-Freilaufkörper sind nur einige weitere Top-Features des Bora WTO 45.
Highlights der Bora WTO 45 DB Läufräder
45 mm Felgenprofil aber nichtsdestotrotz Aero
Das 45 mm hohe Profil und ein geringes Gewicht von knapp über 1500 Gramm für das paar Laufräder macht Campagnolos WTO 45 zum optimalen Satz für Strecken mit leichten An- und Abstiegen, ohne auf den Geraden oder in der Ebene auf aerodynamische Vorteile verzichten zu müssen. Das Felgendesign ermöglicht ein aerodynamisches Eindringen des Luftsromes, da der Wind, wenn er bei einem Winkel zwischen 12° und 19° auf die Felge einwirkt, dem Athleten Schwung verleiht.
Das schlanke Design der Nabe im Mittelteil verkleinert zudem die Stirnseite der Komponente und das besondere Design der Flanken begünstigt den Strömungsabriss. Der elliptische Querschnitt der 24 Vorderrad- sowie 24 Hinterradspeichen verringert den Rollwiderstand erheblich.
Laufräder mit unheimlicher Leichtgängigkeit
Das bewährte
USB Konus-Lagerschalensystem sorgt für das richtige Gleiten der Keramiklager. Das
2-Way Fit Profil ermöglicht nicht nur die einfache Montage eines Drahtreifens, sondern auch von Tubeless Ready Reifen mit dem geringem Rollwiderstand. Die Klasse C19 ermöglicht die Montage von 23 bis 28 mm breiten Reifen mit perfekter Verbindung des Felgen-Reifen-Systems, aber auch von größeren Reifen von bis zu 33 mm Breite. Zur optimalen Ausnutzung der Aerodynamik empfiehlt der Hersteller die Verwendung von 25 mm breiten Pneus.
Schnell im Wind und zuverlässig beim Verzögern
Die Bremsflanken basieren auf der sogenannten
All Conditions Carbon Control (AC3) Technologie, um bei jedem Wetter eine sichere und zuverlässige Bremswirkung zu erzielen. Das AC3 Konzept wurde nicht nur zur generellen Verbesserung der Bremsleistung entwickelt, sondern auch zur Vermindung einer der größten Nachteile von Carbonfelgen im Wettkampfeinsatz: dem Bremsen auf nassem Boden.
Zusätzlich zu der außen sichtbaren Rändelung an der Bremsflanke wurden die Bora Laufräder auch innen optimiert, um die Fasern so auszurichten, dass sie maximale Integrität angesichts der höheren Belastungen, die von den Bremsflanken aufgenommen werden können, garantieren. Dafür wurde ein hochentwickeltes, von den Campagnolo-Ingenieuren perfektioniertes Harz verwendet, um den im Vergleich zu konkurrierenden Produkten viel höheren Temperaturen standzuhalten und die während des Bremsens erzeugte extreme Wärme abzuleiten.
Technologien des WTO 45 Disc Brake Laufradsatzes
2-Way Fit
2-Way Fit steht für ein innovatives Felgenprofil, auf dem sowohl Tubeless-Reifen als auch klassische Drahtreifen montiert werden können. Mit 2-Way Fit kann jeder selbst ausprobieren, welche der beiden Lösungen ihm mehr zusagt. Es ist auch möglich zum täglichen Training die Drahtreifen aufzuziehen und für den Wettkampftag die Tubeless-Lösung anwenden. Der Tubeless-Reifen stellt für den Straßenradsport zweifellos den Reifen der Zukunft dar. Neben größerem Komfort stellen bessere Rolleigenschaften aufgrund der komplett entfallenden Reibung zwischen Reifen und Schlauch einen weiteren Vorzug der Tubeless-Pneus dar. Zudem sind diese vor abruptem Luftverlust sicher und sollte es doch einmal zu einer Reifenpanne kommen, ermöglicht das
2-Way Fit System durch das einfache Entfernen des abdichtenden Ventils, die Montage eines normalen Schlauchs für eine problemlose Fahrt nach Hause.
G3 Geometrie
Campagnolo hat ein Einspeichmuster entwickelt, das im Vergleich zum herkömmlichen Laufrad eine verbesserte Energieübertragung ermöglicht. Der Einsatz der doppelten Speichenzahl an der rechten Seite des Hinterrades bewirkt, dass die Beanspruchung der dort sitzenden Speichen reduziert wird. So bringt das
G3 erstaunliche Vorteile mit sich, wird nicht nur die Seitensteifigkeit gesteigert, sondern auch die Speichenspannung am Hinterrad reduziert und letztlich die Übertragung der Antriebskraft verbessert. Darüber hinaus werden auch das Ansprechverhalten optimiert und die Vibrationen bei höherem Systemgewicht beseitigt.
USB (Ultra Smooth Bearings)
Campagnolos Naben mit
USB-Keramiklagern erhöhen nicht nur die Leichtgängigkeit der Räder, sondern verringern zugleich deren Gewicht sowie den Wartungsaufwand. Absolut glatte Flächen sorgen für eine geringere Reibung, um den Energieverlust weitmöglich zu reduzieren. Somit kann die gesamte Kraft verlustfrei auf die Straße übertragen werden. Im Campy Tech Lab entwickelt, zeigen Vergleichstests, dass die
USB-Lager 50% leichtgängiger sind als Standardlager.
Weitere technische Details
Full Carbon C19 Felgen - Hoher Komfort und Höchstleistung in Sachen Aerodynamik, um mit den neuen Reifenstandards zu interagieren. Sehr hohe Seitensteifgkeit und Reaktivität der Laufräder.
Naben aus Aluminium ermöglichen eine hohe Seitensteifigkeit bei geringem Gewicht.
Oversize-Flansch für hohe Verwindungssteifigkeit und hohe Reaktionsschnelligkeit.
Achsen aus Aluminium reduzieren das Gewicht des Laufräder.
Konuslagerung - Möglichkeit der leichten Justage der Lagerung, Präzise Funktion, einfache Wartung, höchste Haltbarkeit.
Speichen mit aerodynamischem Profil ermöglichen eine optimale Luftdurchdringung.
Spokes Anti-Rotation System Verhindert Verdrehen, hält Speichen in aerodynamischer Position.
Das Laufrad wird von einem Fachmann von Campagnolo vollkommen von Hand zusammengebaut und mit Hilfe von Instrumenten mit elektronischer Steuerung 100% überprüft. Dieses Verfahren gewährleistet die maximale Leistung und Zuverlässigkeit aller Laufräder der Marke Campagnolo.Lieferumfang: Laufradsatz inkl. Laufradtaschen, Tubeless-Ventilen und Anleitung
Material: Carbon ||| Aluminium
Zusatz zu Gewicht: Laufradsatz)
ca. 708 Gramm (Vorderrad)
ca. 805 Gramm (Hinterrad)
(Herstellerangabe