Assegai – Built To Go Fast. Everywhere.
Das Signature-Modell des Downhill-Profis Greg Minnaar ist nicht nur das Ergebnis von mehr als 30 Jahren Rennerfahrung, in ihm stecken auch über 50 Jahre Know-How in der Reifenfertigung. Benannt nach dem Jagdspeer der in der südafrikanischen Heimat des Spitzensportlers ansässigen Zulu, bohrt sich der Assegai mit seiner unnachgiebigen, aber nichtsdestotrotz stets berechenbaren Traktion in jegliches Terrain. Eine besonders gute Figur macht der Gravity-Allrounder am Vorderrad von Bikes mit mehr als 150 mm Federweg. Aber auch als Hinterreifen sorgt der Assgeai stets für ein trittsicheres Fahrgefühl.
Merkmale des Maxxis Assegai Faltreifens
- Dual Compound Gummimischung
- Tubeless Ready Karkasse mit EXO Seitenwandschutz
- auf breite Felgen abgestimmte Wide Trail (WT) Konstruktion
Dual Compound | Zwei verschiedene Gummimischungen werden zu einem Laufflächenstreifen verarbeitet. Die Merkmale jeder Mischung sowie deren Anordnung werden entsprechend der gewünschten Eigenschaften des Reifens festgelegt. Je nach Reifenkategorie kommen unterschiedliche Dual Compounds zum Einsatz. So unterscheiden sich beispielsweise die Mischungen von Gravel- und Downhill-Reifen erheblich.
EXO Protection | Dieses extrem schnitt- und abriebfeste Material schützt die Seitenwand verschiedener MTB- und Gravel-Modelle. Es ist sehr dicht gewebt, aber nichtsdestotrotz überaus leicht und flexibel, um eine unverändert gute und überzeugende Performance der Reifen zu gewährleisten.
Tubeless Ready (TR) | Schlauchlose Reifen haben viele Vorteile. Das Fahren mit weniger Luftdruck verbessert die Traktion und auch der Rollwiderstand ist geringer als mit Schlauch. Darüber hinaus sinkt das Pannenrisiko durch die Verwendung eines Dichtmittels anstatt eines Schlauchs deutlich, da kleine Löcher direkt wieder verschlossen werden.
Wide Trail (WT) | Traditionelle Reifen wurden für schmale Felgen entwickelt, weswegen sie auf breiten Felgen eine zu eckige Form erhalten und entsprechend nicht mehr die optimale Performance bieten können. Demgegenüber setzt die Wide Trail Konstruktion von Maxxis auf ein Profillayout sowie eine Reifenform, die auf moderne Felgen zugeschnitten ist. WT Reifen sind für 30 mm Felgen optimiert, spielen ihre Vorteile aber auch noch bei einer inneren Felgenbreite von bis zu 39 mm hervorragend aus.
Hinweis: Bei Tubeless-Ready Reifen werden für die Montage ohne Schlauch zwingend Tubeless-kompatible Felgen/Laufräder sowie Tubeless-Ventile, Tubeless-Felgenband und Dichtflüssigkeit benötigt. Für Tubeless UST-Reifen ist Dichtmilch nicht erforderlich, aber wegen des erhöhten Pannenschutzes empfehlenswert. Die Montage von Tubeless-Reifen ist nicht immer einfach und sollte ausschließlich von fachkundigen Personen durchgeführt werden.